Schütze von Siemens: Leistungsstarke Lösungen für effiziente Schaltungen

Willkommen bei unserem Shop für hochwertige Elektrokomponenten! Entdecken Sie die neuesten Innovationen von Siemens, darunter Halbleiterschütze, Verbindungsbausteine, Hilfsschütze und Überspannungsbegrenzer – allesamt Schlüsselkomponenten für effiziente elektrische Schaltungen. Unsere breite Produktpalette ermöglicht es Ihnen, maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen zu finden.

Von schnellem Schalten bis hin zur präzisen Signalverstärkung bieten unsere Halbleiterschütze eine moderne Lösung für vielfältige Anwendungen. Unsere Verbindungsbausteine vereinfachen die Verkabelung und erhöhen die Flexibilität Ihrer Schaltungen, während unsere Hilfsschütze die Automatisierung und Steuerung Ihrer Prozesse optimieren. Verlassen Sie sich auf unsere hochwirksamen Überspannungsbegrenzer, um Ihre elektrischen Geräte und Schaltungen vor schädlichen Überspannungen zu schützen.

Mit Siemens Elektrokomponenten setzen Sie auf Qualität, Zuverlässigkeit und technologische Spitzenleistungen. Unsere Produkte sind auf Langlebigkeit ausgelegt und bieten Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektrotechnik und entdecken Sie die Zukunft der Schalttechnologie.

Hier weiterlesen
3 von 89
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Überspannungsbegrenzer, Varistor mit LED, AC 48...127V, DC 24...70V 3RT2926-1JK00 Überspannungsbegrenzer, Varistor mit LED, AC... Siemens 3RT29261JK00 Varistor m.LED 48-127VAC 24-70VDC f.Motorschütze S0
SC-4043-3RT2926-1JK00
3RT2926-1JK00
Siemens 3RT29261JK00 Varistor m.LED 48-127VAC 24-70VDC f.Motorschütze S0
VPE: 1 Stück
12,25 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Schütz, AC-1, 12kW/400V, AC-1 18A, DC 24V, 4-polig, 4S, S00 3RT2316-2BB40 Schütz, AC-1, 12kW/400V, AC-1 18A, DC 24V,... Siemens 3RT23162BB40 Schütz 4S AC-1:18A 24VDC 4p S00 Federkl.
SC-4043-3RT2316-2BB40
3RT2316-2BB40
Siemens 3RT23162BB40 Schütz 4S AC-1:18A 24VDC 4p S00 Federkl.
VPE: 1 Stück
38,52 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Hilfsschütz 4S DC24V, S00 3RH2140-2BB40 Hilfsschütz 4S DC24V, S00 Siemens 3RH21402BB40 Hilfsschütz 4S 24VDC S00 Federzuganschluss
SC-4043-3RH2140-2BB40
3RH2140-2BB40
Siemens 3RH21402BB40 Hilfsschütz 4S 24VDC S00 Federzuganschluss
VPE: 1 Stück
34,46 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Hilfsschütz 2S+2Ö DC24V, S00 3RH2122-2BB40 Hilfsschütz 2S+2Ö DC24V, S00 Siemens 3RH21222BB40 Hilfsschütz 2S+2Ö 24VDC S00 Federzuganschluss
SC-4043-3RH2122-2BB40
3RH2122-2BB40
Siemens 3RH21222BB40 Hilfsschütz 2S+2Ö 24VDC S00 Federzuganschluss
VPE: 1 Stück
34,46 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Schütz, AC 3: 30kW/400V, 1S+1Ö, AC/DC 20-33V 3RT2037-1NB30 Schütz, AC 3: 30kW/400V, 1S+1Ö, AC/DC 20-33V Siemens 3RT20371NB30 Schütz AC 3: 30kW 400V 1S+1Ö 20-33VAC/DC
SC-4043-3RT2037-1NB30
3RT2037-1NB30
Siemens 3RT20371NB30 Schütz AC 3: 30kW 400V 1S+1Ö 20-33VAC/DC
VPE: 1 Stück
305,70 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Schütz, AC 3: 37kW/400V, 1S+1Ö, AC 230V 50Hz 3RT2038-1AP00 Schütz, AC 3: 37kW/400V, 1S+1Ö, AC 230V 50Hz Siemens 3RT20381AP00 Schütz AC 3: 37kW 400V 1S+1Ö 230VAC 50Hz
SC-4043-3RT2038-1AP00
3RT2038-1AP00
Siemens 3RT20381AP00 Schütz AC 3: 37kW 400V 1S+1Ö 230VAC 50Hz
VPE: 1 Stück
225,84 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Schütz, AC 3: 37kW/400V, 1S+1Ö, AC/DC 20-33V 3RT2038-1NB30 Schütz, AC 3: 37kW/400V, 1S+1Ö, AC/DC 20-33V Siemens 3RT20381NB30 Schütz AC 3: 37kW 400V 1S+1Ö 20-33VAC/DC
SC-4043-3RT2038-1NB30
3RT2038-1NB30
Siemens 3RT20381NB30 Schütz AC 3: 37kW 400V 1S+1Ö 20-33VAC/DC
VPE: 1 Stück
553,54 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Schütz, AC 3: 30kW/400V, 1S+1Ö, AC 230V 50Hz 3RT2037-1AP00 Schütz, AC 3: 30kW/400V, 1S+1Ö, AC 230V 50Hz Siemens 3RT20371AP00 Schütz AC 3: 30kW 400V 1S+1Ö 230VAC 50Hz
SC-4043-3RT2037-1AP00
3RT2037-1AP00
Siemens 3RT20371AP00 Schütz AC 3: 30kW 400V 1S+1Ö 230VAC 50Hz
VPE: 1 Stück
203,04 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Schütz AC3 15kW/400V, 1S+1Ö, AC230V 50Hz, 3pol. S0 3RT2027-1AP00 Schütz AC3 15kW/400V, 1S+1Ö, AC230V 50Hz, 3pol. S0 Siemens 3RT20271AP00 Schütz AC-3 15kW/400V 1S+1Ö 230VAC 50Hz 3p S0
SC-4043-3RT2027-1AP00
3RT2027-1AP00
Siemens 3RT20271AP00 Schütz AC-3 15kW/400V 1S+1Ö 230VAC 50Hz 3p S0
VPE: 1 Stück
96,57 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Schütz AC3 7,5kW/400V, 1S+1Ö, DC24V 3pol. S0 3RT2025-1BB40 Schütz AC3 7,5kW/400V, 1S+1Ö, DC24V 3pol. S0 Siemens 3RT20251BB40 Schütz AC-3 7,5kW/400V 1S+1Ö 24VDC 3p S0
SC-4043-3RT2025-1BB40
3RT2025-1BB40
Siemens 3RT20251BB40 Schütz AC-3 7,5kW/400V 1S+1Ö 24VDC 3p S0
VPE: 1 Stück
89,74 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Schütz AC3 7,5kW/400V, 1S+1Ö, AC230V 50Hz, 3pol. S0 3RT2025-1AP00 Schütz AC3 7,5kW/400V, 1S+1Ö, AC230V 50Hz,... Siemens 3RT20251AP00 Schütz AC-3 7,5kW/400V 1S+1Ö 230VAC 50Hz 3p S0
SC-4043-3RT2025-1AP00
3RT2025-1AP00
Siemens 3RT20251AP00 Schütz AC-3 7,5kW/400V 1S+1Ö 230VAC 50Hz 3p S0
VPE: 1 Stück
50,29 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Verdrahtungsbausatz, Schraub elektrisch und mechanisch, inkl. mech. Verriegelung 3RA2913-2AA1 Verdrahtungsbausatz, Schraub elektrisch und... Siemens 3RA29132AA1 Verdrahtungsbausatz Schraub elektr.u.mech. f.Wendestar. S00
SC-4043-3RA2913-2AA1
3RA2913-2AA1
Siemens 3RA29132AA1 Verdrahtungsbausatz Schraub elektr.u.mech. f.Wendestar. S00
VPE: 1 Stück
24,04 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Schütz AC3 4kW/400V, 1S, DC24V, 3pol. S00 3RT2016-2FB41 Schütz AC3 4kW/400V, 1S, DC24V, 3pol. S00 Siemens 3RT20162FB41 Schütz AC-3 4kW/400V 1S 24VDC m.Diode 3p S00
SC-4043-3RT2016-2FB41
3RT2016-2FB41
Siemens 3RT20162FB41 Schütz AC-3 4kW/400V 1S 24VDC m.Diode 3p S00
VPE: 1 Stück
29,43 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Schütz AC3 5,5kW/400V, 2S+2Ö, DC24V 3pol. S00, Hilfsschalter 3RT2017-1BB44-3MA0 Schütz AC3 5,5kW/400V, 2S+2Ö, DC24V 3pol. S00,... Siemens 3RT20171BB443MA0 Schütz AC-3 5,5kW/400V 2S+2Ö 24VDC 3p S00
SC-4043-3RT2017-1BB44-3MA0
3RT2017-1BB44-3MA0
Siemens 3RT20171BB443MA0 Schütz AC-3 5,5kW/400V 2S+2Ö 24VDC 3p S00
VPE: 1 Stück
58,70 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Schütz AC3 4kW/400V, 1S, DC24V 3pol. S00 3RT2016-2BB41 Schütz AC3 4kW/400V, 1S, DC24V 3pol. S00 Siemens 3RT20162BB41 Schütz AC-3 4kW/400V 1S 24VDC 3p S00
SC-4043-3RT2016-2BB41
3RT2016-2BB41
Siemens 3RT20162BB41 Schütz AC-3 4kW/400V 1S 24VDC 3p S00
VPE: 1 Stück
33,96 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S, DC24V 3pol. S00 3RT2017-2BB41 Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S, DC24V 3pol. S00 Siemens 3RT20172BB41 Schütz AC-3 5,5kW/400V 1S 24VDC 3p S00
SC-4043-3RT2017-2BB41
3RT2017-2BB41
Siemens 3RT20172BB41 Schütz AC-3 5,5kW/400V 1S 24VDC 3p S00
VPE: 1 Stück
41,32 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Schütz AC3 7,5kW/400V, 1S, AC230V, 50/60Hz, 3pol. S00 3RT2018-2AP01 Schütz AC3 7,5kW/400V, 1S, AC230V, 50/60Hz,... Siemens 3RT20182AP01 Schütz AC-3 7,5kW/400V 1S 230VAC 50/60Hz 3p S00
SC-4043-3RT2018-2AP01
3RT2018-2AP01
Siemens 3RT20182AP01 Schütz AC-3 7,5kW/400V 1S 230VAC 50/60Hz 3p S00
VPE: 1 Stück
36,83 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S+1Ö, DC24V 3pol. S0 3RT2024-2BB40 Schütz AC3 5,5kW/400V, 1S+1Ö, DC24V 3pol. S0 Siemens 3RT20242BB40 Schütz AC-3 5,5kW/400V 1S+1Ö 24VDC 3p S0
SC-4043-3RT2024-2BB40
3RT2024-2BB40
Siemens 3RT20242BB40 Schütz AC-3 5,5kW/400V 1S+1Ö 24VDC 3p S0
VPE: 1 Stück
125,76 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Schütz AC3 11kW/400V, 1S+1Ö, AC230V 50/60Hz, 3pol. S0 3RT2026-1AL20 Schütz AC3 11kW/400V, 1S+1Ö, AC230V 50/60Hz,... Siemens 3RT20261AL20 Schütz AC-3 11kW/400V 1S+1Ö 230VAC 50/60Hz 3p S0
SC-4043-3RT2026-1AL20
3RT2026-1AL20
Siemens 3RT20261AL20 Schütz AC-3 11kW/400V 1S+1Ö 230VAC 50/60Hz 3p S0
VPE: 1 Stück
67,35 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Schütz AC3 4kW/400V, 1S+1Ö, DC24V 3pol. S0 3RT2023-1BB40 Schütz AC3 4kW/400V, 1S+1Ö, DC24V 3pol. S0 Siemens 3RT20231BB40 Schütz AC-3 4kW/400V 1S+1Ö 24VDC 3p S0
SC-4043-3RT2023-1BB40
3RT2023-1BB40
Siemens 3RT20231BB40 Schütz AC-3 4kW/400V 1S+1Ö 24VDC 3p S0
VPE: 1 Stück
68,60 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Schütz AC3 11kW/400V, 1S+1Ö, AC24V 50Hz, 3pol. S0 3RT2026-1AB00 Schütz AC3 11kW/400V, 1S+1Ö, AC24V 50Hz, 3pol. S0 Siemens 3RT20261AB00 Schütz AC-3 11kW/400V 1S+1Ö 24VAC 50Hz 3p S0
SC-4043-3RT2026-1AB00
3RT2026-1AB00
Siemens 3RT20261AB00 Schütz AC-3 11kW/400V 1S+1Ö 24VAC 50Hz 3p S0
VPE: 1 Stück
54,28 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Schütz AC3 15kW/400V, 1S+1Ö, DC24V 3pol. S0 3RT2027-2BB40 Schütz AC3 15kW/400V, 1S+1Ö, DC24V 3pol. S0 Siemens 3RT20272BB40 Schütz AC-3 15kW/400V 1S+1Ö 24VDC 3p S0
SC-4043-3RT2027-2BB40
3RT2027-2BB40
Siemens 3RT20272BB40 Schütz AC-3 15kW/400V 1S+1Ö 24VDC 3p S0
VPE: 1 Stück
144,95 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Schütz AC3 5,5kW/400V, 2S+2Ö, DC24V 3pol. S00, Hilfsschalter 3RT2017-2BB44-3MA0 Schütz AC3 5,5kW/400V, 2S+2Ö, DC24V 3pol. S00,... Siemens 3RT20172BB443MA0 Schütz AC-3 5,5kW/400V 2S+2Ö 24VDC S00
SC-4043-3RT2017-2BB44-3MA0
3RT2017-2BB44-3MA0
Siemens 3RT20172BB443MA0 Schütz AC-3 5,5kW/400V 2S+2Ö 24VDC S00
VPE: 1 Stück
58,70 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

SIEM 3RT29161BB00ZX90 Varistor VE10 SIEM 3RT29161BB00ZX90 Varistor VE10 SC-4043-3RT29161BB00ZX90
3RT29161BB00ZX90
VPE: 10 Stück (7,62 € * / 1 Stück)
76,23 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Lastüberw. Basis Strombereich 20A 40 Grad C Steuerspg. DC24V 3RF2920-0FA08 Lastüberw. Basis Strombereich 20A 40 Grad C... Siemens 3RF29200FA08 Lastüberwachung Basis 20A 40°C 24VDC
SC-4043-3RF2920-0FA08
3RF2920-0FA08
Siemens 3RF29200FA08 Lastüberwachung Basis 20A 40°C 24VDC
VPE: 1 Stück
73,89 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Konverter Steuerspg. 24V AC/DC 3RF2900-0EA18 Konverter Steuerspg. 24V AC/DC Siemens 3RF29000EA18 Konverter 24VAC/DC Steuerspannung f.Halbleiterrelais/Schütz
SC-4043-3RF2900-0EA18
3RF2900-0EA18
Siemens 3RF29000EA18 Konverter 24VAC/DC Steuerspannung f.Halbleiterrelais/Schütz
VPE: 1 Stück
89,98 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Lastüberw. Strombereich 20A 40 Grad C 400-600V/24V AC/DC 3RF2920-0GA16 Lastüberw. Strombereich 20A 40 Grad C... Lastüberw. Strombereich 20A 40 Grad C 400-600V/24V AC/DC 3RF2920-0GA16
SC-4043-3RF2920-0GA16
3RF2920-0GA16
Lastüberw. Strombereich 20A 40 Grad C 400-600V/24V AC/DC 3RF2920-0GA16
VPE: 1 Stück
112,10 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Lastüberw. Strombereich 20A 40 Grad C 110-230V/24V AC/DC 3RF2920-0GA13 Lastüberw. Strombereich 20A 40 Grad C... Siemens 3RF29200GA13 Lastüberwachung 20A 40°C 110-230V/24VAC/DC
SC-4043-3RF2920-0GA13
3RF2920-0GA13
Siemens 3RF29200GA13 Lastüberwachung 20A 40°C 110-230V/24VAC/DC
VPE: 1 Stück
101,54 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Klemmenabd. für 3RF21/3RF23 Ringkabelanschluss und 3RF2900-3PA88 Klemmenabd. für 3RF21/3RF23 Ringkabelanschluss und Siemens 3RF29003PA88 Klemmenabdeckung f.3RF21/3RF23 Ringkabel+Schraubanschluss
SC-4043-3RF2900-3PA88
3RF2900-3PA88
Siemens 3RF29003PA88 Klemmenabdeckung f.3RF21/3RF23 Ringkabel+Schraubanschluss
VPE: 10 Stück (2,31 € * / 1 Stück)
23,12 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Leistungsregler Strombereich 20A 40 Grad C 110-230V/24V AC/DC 3RF2920-0HA13 Leistungsregler Strombereich 20A 40 Grad C... Siemens 3RF29200HA13 Leistungsregler 20A 40°C 110-230V/24VAC/DC
SC-4043-3RF2920-0HA13
3RF2920-0HA13
Siemens 3RF29200HA13 Leistungsregler 20A 40°C 110-230V/24VAC/DC
VPE: 1 Stück
220,30 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Leistungsregler Strombereich 20A 40 Grad C 400-600V/24V AC/DC 3RF2920-0HA16 Leistungsregler Strombereich 20A 40 Grad C... Siemens 3RF29200HA16 Leistungsregler 20A 40°C 400-600V/24VAC/DC
SC-4043-3RF2920-0HA16
3RF2920-0HA16
Siemens 3RF29200HA16 Leistungsregler 20A 40°C 400-600V/24VAC/DC
VPE: 1 Stück
233,23 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Lastüberw. Strombereich 50A 40 Grad C 110-230V/24V AC/DC 3RF2950-0GA13 Lastüberw. Strombereich 50A 40 Grad C... Siemens 3RF29500GA13 Lastüberwachung 50A 40°C 110/230V/24VAC/DC
SC-4043-3RF2950-0GA13
3RF2950-0GA13
Siemens 3RF29500GA13 Lastüberwachung 50A 40°C 110/230V/24VAC/DC
VPE: 1 Stück
115,20 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Lastüberw. Strombereich 50A 40 Grad C 400-600V/24V AC/DC 3RF2950-0GA16 Lastüberw. Strombereich 50A 40 Grad C... Lastüberw. Strombereich 50A 40 Grad C 400-600V/24V AC/DC 3RF2950-0GA16
SC-4043-3RF2950-0GA16
3RF2950-0GA16
Lastüberw. Strombereich 50A 40 Grad C 400-600V/24V AC/DC 3RF2950-0GA16
VPE: 1 Stück
128,22 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Leistungsregler Strombereich 50A 40 Grad C 110-230V/24V AC/DC 3RF2950-0HA13 Leistungsregler Strombereich 50A 40 Grad C... Leistungsregler Strombereich 50A 40 Grad C 110-230V/24V AC/DC 3RF2950-0HA13
SC-4043-3RF2950-0HA13
3RF2950-0HA13
Leistungsregler Strombereich 50A 40 Grad C 110-230V/24V AC/DC 3RF2950-0HA13
VPE: 1 Stück
265,82 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Leistungsregler Strombereich 50A 40 Grad C 400-600V/24V AC/DC 3RF2950-0HA16 Leistungsregler Strombereich 50A 40 Grad C... Siemens 3RF29500HA16 Leistungsregler 50A 40°C 400/600V/24VAC/DC
SC-4043-3RF2950-0HA16
3RF2950-0HA16
Siemens 3RF29500HA16 Leistungsregler 50A 40°C 400/600V/24VAC/DC
VPE: 1 Stück
278,72 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Lastüberw. Strombereich 90A 40 Grad C 110-230V/24V AC/DC 3RF2990-0GA13 Lastüberw. Strombereich 90A 40 Grad C... Siemens 3RF29900GA13 Lastüberwachung 90A 40°C 110/230V/24VAC/DC
SC-4043-3RF2990-0GA13
3RF2990-0GA13
Siemens 3RF29900GA13 Lastüberwachung 90A 40°C 110/230V/24VAC/DC
VPE: 1 Stück
130,08 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Lastüberw. Strombereich 90A 40 Grad C 400-600V/24V AC/DC 3RF2990-0GA16 Lastüberw. Strombereich 90A 40 Grad C... Siemens 3RF29900GA16 Lastüberwachung 90A 40°C 400/600V/24VAC/DC
SC-4043-3RF2990-0GA16
3RF2990-0GA16
Siemens 3RF29900GA16 Lastüberwachung 90A 40°C 400/600V/24VAC/DC
VPE: 1 Stück
144,95 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Leistungsregler Strombereich 90A 40 Grad C 110-230V/24V AC/DC 3RF2990-0HA13 Leistungsregler Strombereich 90A 40 Grad C... Siemens 3RF29900HA13 Leistungsregler 90A 40°C 110/230V/24VAC/DC
SC-4043-3RF2990-0HA13
3RF2990-0HA13
Siemens 3RF29900HA13 Leistungsregler 90A 40°C 110/230V/24VAC/DC
VPE: 1 Stück
300,80 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Leistungsregler Strombereich 90A 40 Grad C 400-600V/24V AC/DC 3RF2990-0HA16 Leistungsregler Strombereich 90A 40 Grad C... Siemens 3RF29900HA16 Leistungsregler 90A 40°C 400/600V/24VAC/DC
SC-4043-3RF2990-0HA16
3RF2990-0HA16
Siemens 3RF29900HA16 Leistungsregler 90A 40°C 400/600V/24VAC/DC
VPE: 1 Stück
314,27 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Parallelschaltverbindung 3pol. ohne Anschlussklemme für Schütze S10/S12 3RT1966-4BA31 Parallelschaltverbindung 3pol. ohne... Parallelschaltverbindung 3pol. ohne Anschlussklemme für Schütze S10/S12
SC-4043-3RT1966-4BA31
3RT1966-4BA31
Parallelschaltverbindung 3pol. ohne Anschlussklemme für Schütze S10/S12
VPE: 1 Stück
26,48 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Ersatzschaltstücke für Bgr. S6 für Schütz 3RT1056, 90kW/AC-3 3RT1956-6A Ersatzschaltstücke für Bgr. S6 für Schütz... Siemens 3RT19566A Ersatzschaltstücke S6 f.Schütz 3RT1056 90kW/AC-3
SC-4043-3RT1956-6A
3RT1956-6A
Siemens 3RT19566A Ersatzschaltstücke S6 f.Schütz 3RT1056 90kW/AC-3
VPE: 1 Stück
265,21 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Schütz 250kW/400V/AC-3 AC DC-Betätigung UC220-240V Hilfskontakte 2NO+2NC 3RT1076-6AP36 Schütz 250kW/400V/AC-3 AC DC-Betätigung... Siemens 3RT10766AP36 Schütz 250kW/400V AC-3 AC/DC-Bet. UC220-240V Schraub.
SC-4043-3RT1076-6AP36
3RT1076-6AP36
Siemens 3RT10766AP36 Schütz 250kW/400V AC-3 AC/DC-Bet. UC220-240V Schraub.
VPE: 1 Stück
2.066,58 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Schütz 132kW/400V/AC-3 AC DC-Betätigung UC220-240V Hilfskontakte 2NO+2NC 3RT1065-6AP36 Schütz 132kW/400V/AC-3 AC DC-Betätigung... Siemens 3RT10656AP36 Schütz 132kW/400V AC-3 AC/DC-Bet. UC220-240V 2NO+2NC S10
SC-4043-3RT1065-6AP36
3RT1065-6AP36
Siemens 3RT10656AP36 Schütz 132kW/400V AC-3 AC/DC-Bet. UC220-240V 2NO+2NC S10
VPE: 1 Stück
1.210,32 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Überlastrelais 50-200A Motorschutz S6, Class10 Schützanbau/Einzelaufstellung 3RB2056-1FF2 Überlastrelais 50-200A Motorschutz S6, Class10... Siemens 3RB20561FF2 Überlastrelais f.Motorschutz S6 50-200A Class 10
SC-4043-3RB2056-1FF2
3RB2056-1FF2
Siemens 3RB20561FF2 Überlastrelais f.Motorschutz S6 50-200A Class 10
VPE: 1 Stück
226,46 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Überlastrelais 50-200A Motorschutz S6, Class20 Schützanbau/Einzelaufstellung 3RB2056-2FC2 Überlastrelais 50-200A Motorschutz S6, Class20... Überlastrelais 50-200A Motorschutz S6, Class20 Schützanbau/Einzelaufstellung
SC-4043-3RB2056-2FC2
3RB2056-2FC2
Überlastrelais 50-200A Motorschutz S6, Class20 Schützanbau/Einzelaufstellung
VPE: 1 Stück
246,77 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Überlastrelais 50-200A Motorschutz S6, Class10 Schützanbau/Einzelaufstellung 3RB2056-1FX2 Überlastrelais 50-200A Motorschutz S6, Class10... Überlastrelais 50-200A Motorschutz S6, Class10 Schützanbau/Einzelaufstellung
SC-4043-3RB2056-1FX2
3RB2056-1FX2
Überlastrelais 50-200A Motorschutz S6, Class10 Schützanbau/Einzelaufstellung
VPE: 1 Stück
218,45 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Überlastrelais 50-200A Motorschutz S6, Class10 Schützanbau/Einzelaufstellung 3RB2056-1FW2 Überlastrelais 50-200A Motorschutz S6, Class10... Siemens 3RB20561FW2 Überlastrelais f.Motorschutz S6 50-200A Class 10
SC-4043-3RB2056-1FW2
3RB2056-1FW2
Siemens 3RB20561FW2 Überlastrelais f.Motorschutz S6 50-200A Class 10
VPE: 1 Stück
374,98 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Überlastrelais 50-200A Motorschutz S6, Class10 Schützanbau/Einzelaufstellung 3RB2056-1FC2 Überlastrelais 50-200A Motorschutz S6, Class10... Siemens 3RB20561FC2 Überlastrelais f.Motorschutz S6 50-200A Class 10
SC-4043-3RB2056-1FC2
3RB2056-1FC2
Siemens 3RB20561FC2 Überlastrelais f.Motorschutz S6 50-200A Class 10
VPE: 1 Stück
388,37 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Überlastrelais 50-200A Motorschutz S6, Class20 Schützanbau/Einzelaufstellung 3RB2056-2FX2 Überlastrelais 50-200A Motorschutz S6, Class20... Überlastrelais 50-200A Motorschutz S6, Class20 Schützanbau/Einzelaufstellung
SC-4043-3RB2056-2FX2
3RB2056-2FX2
Überlastrelais 50-200A Motorschutz S6, Class20 Schützanbau/Einzelaufstellung
VPE: 1 Stück
238,16 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Überlastrelais 50-200A Motorschutz S6, Class20 Schützanbau/Einzelaufstellung 3RB2056-2FW2 Überlastrelais 50-200A Motorschutz S6, Class20... Siemens 3RB20562FW2 Überlastrelais f.Motorschutz S6 50-200A Class 20
SC-4043-3RB2056-2FW2
3RB2056-2FW2
Siemens 3RB20562FW2 Überlastrelais f.Motorschutz S6 50-200A Class 20
VPE: 1 Stück
238,16 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

3 von 89

Schütze von Siemens: Leistungsstarke Lösungen für effiziente Schaltungen

In der modernen Welt der Elektrotechnik und Automatisierung spielen Schütze eine entscheidende Rolle bei der Steuerung von elektrischen Schaltungen. Siemens, ein globaler Vorreiter in der Industrieautomation, bietet eine breite Palette von hochwertigen Schützen an, die in verschiedenen Anwendungsgebieten eingesetzt werden. In diesem Artikel werfen wir einen ausführlichen Blick auf Schütze von Siemens, ihre Anwendungsgebiete, Vorteile und warum Siemens die ideale Wahl für Ihre Schaltungsanforderungen ist.

Worum handelt es sich bei Schützen?

Schütze sind elektromechanische Schaltgeräte, die dazu dienen, elektrische Ströme zu steuern und Schaltkreise zu öffnen oder zu schließen. Sie sind besonders nützlich, wenn es darum geht, hohe Lasten zu schalten oder in industriellen Prozessen die Stromversorgung zu regulieren. Schütze ermöglichen es, elektrische Geräte sicher und effizient zu bedienen und tragen somit maßgeblich zur Automatisierung von Abläufen in verschiedenen Branchen bei.  

Anwendungsgebiete  

Schütze finden in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, sei es in der Industrie, im Maschinenbau oder in Gebäudeautomatisierungssystemen. Einige der häufigsten Anwendungsgebiete für Schütze sind:

  1. Industrielle Fertigung: In Produktionsanlagen werden Schütze eingesetzt, um Maschinen und Prozesse zu steuern. Sie ermöglichen das einfache Ein- und Ausschalten von Maschinen, was zur Effizienzsteigerung und Produktivitätssteigerung beiträgt
  2. Gebäudetechnik: In Gebäuden werden Schütze verwendet, um die Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimatisierung zu regulieren. Sie helfen dabei, den Energieverbrauch zu optimieren und den Komfort zu erhöhen
  3. Förderanlagen: Schütze spielen eine Schlüsselrolle in Förderanlagen, indem sie den Materialfluss steuern und schützen
  4. Elektromobilität: Bei Ladestationen für Elektrofahrzeuge werden Schütze eingesetzt, um die Stromversorgung zu steuern und zu überwachen
  5. Erneuerbare Energien: In Solaranlagen und Windkraftanlagen sorgen Schütze für die effiziente Einspeisung von Strom in das Netz.

Vorteile von Schützen  

Der Einsatz von Schützen bietet eine Reihe von Vorteilen:

  1. Zuverlässigkeit: Schütze sind robuste und langlebige Schaltgeräte, die in der Lage sind, hohe Lasten zu bewältigen und über lange Betriebszeiträume hinweg zuverlässig zu funktionieren
  2. Flexibilität: Schütze sind vielseitig einsetzbar und können in verschiedenen Schaltungsdesigns und Anwendungen verwendet werden
  3. Sicherheit: Schütze gewährleisten eine sichere Trennung und Verbindung von Stromkreisen, wodurch potenzielle Gefahren minimiert werden
  4. Energieeffizienz: Durch präzise Steuerung und Regelung tragen Schütze dazu bei, den Energieverbrauch zu optimieren und somit Kosten zu senken
  5. Einfache Wartung: Im Falle eines Ausfalls lassen sich Schütze leicht identifizieren und austauschen, was die Wartungszeiten minimiert.

Warum Siemens Schütz?  

Siemens ist ein weltweit anerkannter Pionier in der Automatisierungs- und Elektrotechnikbranche. Das Unternehmen hat sich einen Ruf für innovative und qualitativ hochwertige Produkte erworben, und Schütze bilden hierbei keine Ausnahme. Es gibt mehrere Gründe, warum Siemens Schütz die beste Wahl für Ihre Schaltungsanforderungen sind:

  1. Technologische Exzellenz: Siemens investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um fortschrittliche Schütz-Technologien zu entwickeln, die den aktuellen Anforderungen der Industrie gerecht werden
  2. Umfassendes Produktangebot: Siemens bietet eine breite Palette von Schützen an, die für verschiedene Lasten, Spannungen und Anwendungen geeignet sind. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse.
  3. Qualität und Zuverlässigkeit: Siemens ist für seine hochwertigen Produkte bekannt. Schütze von Siemens werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllen die höchsten Standards der Industrie
  4. Innovative Features: Siemens integriert innovative Funktionen wie Fernsteuerung, Überwachung und Diagnosemöglichkeiten in seine Schütz-Produkte, um die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen zu erhöhen
  5. Branchenübergreifende Expertise: Siemens verfügt über langjährige Erfahrung in verschiedenen Branchen und versteht die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind.

Halbleiterschütz  

Im breiten Spektrum der Siemens Schütze stellt das Halbleiterschütz eine bemerkenswerte Innovation dar. Dieses fortschrittliche Schaltgerät bietet eine äußerst effiziente und präzise Methode zum Schalten von elektrischen Lasten. Im direkten Vergleich zu herkömmlichen elektromechanischen Schützen kristallisieren sich für Halbleiterschütze einige entscheidende Vorzüge heraus: Die Fähigkeit zum schnellen Schalten ist ein bemerkenswertes Merkmal von Halbleiterschützen. Diese Eigenschaft erweist sich insbesondere in Anwendungen mit hohen Schaltfrequenzen als äußerst vorteilhaft, da ein nahezu verzögerungsfreies Schalten ermöglicht wird.

Ein weiterer beachtlicher Vorteil ist der geräusch- und verschleißfreie Betrieb dieser Schaltlösung. Aufgrund der Abwesenheit beweglicher Teile bleibt das störende mechanische Schaltgeräusch aus, was in sensiblen Umgebungen von besonderem Nutzen ist. Gleichzeitig wird der Verschleiß auf ein Minimum reduziert, was die Wartungsanforderungen und -kosten senkt.

Die kompakte Bauweise der Halbleiterschütze erweist sich insbesondere in beengten Schaltschränken als äußerst vorteilhaft. Der Platzbedarf wird minimiert, und dennoch wird eine hohe Leistungsfähigkeit gewährleistet, was zu einer optimierten Raumausnutzung führt.

Die bemerkenswerte Lebensdauer von Halbleiterschützen ist ein weiterer Aspekt, der ihre Attraktivität steigert. Im Allgemeinen weisen sie eine längere Haltbarkeit auf im Vergleich zu den elektromechanischen Schützen, da sie geringeren Verschleißerscheinungen unterliegen. Diese erhöhte Lebensdauer trägt zur Reduzierung der Ersatzteilkosten und zur Steigerung der Gesamtwirtschaftlichkeit bei.

Zusammenfassend ermöglichen Halbleiterschütze eine überlegene Schaltlösung, die sich durch rasches, geräusch- und verschleißfreies Schalten auszeichnet. Ihre kompakte Bauweise und verlängerte Lebensdauer unterstreichen die Effizienz und Zuverlässigkeit, die sie in industriellen und automatisierten Anwendungen bieten. In Umgebungen, in denen Geschwindigkeit, Präzision und Platzersparnis entscheidend sind, erweisen sich Halbleiterschütze von Siemens als wegweisende Wahl.

Überspannungsbegrenzer

 Überspannungen stellen eine potenzielle Gefahr für elektrische Schaltungen dar, da sie erheblichen Schaden anrichten können. Siemens hat wirksame Lösungen entwickelt, um diesen Bedrohungen entgegenzuwirken – hochwirksame Überspannungsbegrenzer. Diese Geräte spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz von elektrischen Geräten und Schaltungen vor den schädlichen Auswirkungen von Überspannungen. Dabei bieten die Siemens Überspannungsbegrenzer eine Palette von Vorteilen, die eine zuverlässige Absicherung gewährleisten:

Die primäre Aufgabe der Überspannungsbegrenzer besteht darin, Schäden zu verhindern. Durch ihre effektive Funktion verhindern sie wirkungsvoll, dass Überspannungen die angeschlossenen elektrischen Geräte beschädigen. Diese Schutzmaßnahme trägt dazu bei, teure Ausfälle und Reparaturen zu vermeiden und somit die Gesamtbetriebskosten zu reduzieren.  

Ein weiterer bedeutender Vorzug liegt in der Verlängerung der Lebensdauer elektrischer Geräte und Schaltungen. Indem Überspannungsspitzen abgefangen und abgeleitet werden, werden die Komponenten vor vorzeitiger Alterung und Abnutzung geschützt. Die längere Haltbarkeit der Geräte erhöht ihre Effizienz und Rentabilität über die Zeit.  

Die kompakte Bauweise der Siemens Überspannungsbegrenzer ermöglicht eine unkomplizierte Integration in Schaltschränke und Verteilungssysteme. Dank dieser Platz sparenden Gestaltung wird die Installation erleichtert, und die begrenzten Raumkapazitäten können optimal genutzt werden.

Die Fähigkeit der Überspannungsbegrenzer zur schnellen Reaktion spielt eine zentrale Rolle bei der Absicherung elektrischer Schaltungen. Die rasche Erkennung von Überspannungen ermöglicht eine unmittelbare Reaktion und wirksamen Schutz, noch bevor Schäden auftreten können. Diese schnelle Reaktionszeit gewährleistet einen zuverlässigen und effektiven Schutz für alle angeschlossenen Komponenten.

Insgesamt bieten die Siemens Überspannungsbegrenzer eine zuverlässige Lösung zur Abwehr der Risiken, die Überspannungen mit sich bringen. Dank ihres effizienten Schutzes vor Schäden, ihrer Fähigkeit zur Verlängerung der Lebensdauer, ihrer kompakten Bauweise und schnellen Reaktion sind diese Überspannungsbegrenzer eine maßgebliche Ergänzung für elektrische Systeme, die nach einem verlässlichen Schutz suchen.

Hilfsschütze von Siemens: Steigerung der Effizienz und Flexibilität elektrischer Schaltungen

Ein wesentliches Element im umfassenden Angebot von Siemens Schützen sind die Hilfsschütze. Diese Schaltgeräte spielen eine unverzichtbare Rolle bei der Steuerung und Automatisierung elektrischer Schaltungen, indem sie dazu dienen, Steuerungssignale zu verstärken oder zu kontrollieren. Die Hilfsschütze von Siemens bieten eine Reihe von Vorteilen, die zur Steigerung der Effizienz und Flexibilität elektrischer Schaltungen beitragen.

Ein entscheidendes Merkmal von Hilfsschützen ist ihre Fähigkeit zur Signalverstärkung. Durch die Verstärkung von Steuersignalen können Hilfsschütze die Aktivierung von Hauptkomponenten wie Schützen oder Relais unterstützen. Diese Funktion ermöglicht eine zuverlässige und präzise Steuerung von Schaltungen, was insbesondere in komplexen industriellen Anwendungen von großer Bedeutung ist.

Darüber hinaus bieten Hilfsschütze die Möglichkeit zur Implementierung von Zeitverzögerungsfunktionen. Diese Funktionen ermöglichen es, zeitgesteuerte Schaltungen zu realisieren, bei denen das Ein- oder Ausschalten von Geräten verzögert wird. Dies kann in Prozessen erforderlich sein, in denen bestimmte zeitliche Abläufe und Abfolgen von Schaltungen entscheidend sind.

Ein weiterer Mehrwert von Hilfsschützen liegt in ihrer Fähigkeit zur Realisierung von Logikfunktionen. Diese Schütze können logische Verknüpfungen realisieren, um komplexe Schaltungen zu steuern, die auf bestimmten Bedingungen basieren. Dies ermöglicht eine höhere Flexibilität bei der Gestaltung von Schaltungen und eröffnet Möglichkeiten zur Automatisierung komplexer Abläufe.

Ein nicht zu unterschätzender Aspekt der Hilfsschütze ist ihre Funktion als Isolationskomponente. Sie bieten eine elektrische Isolation zwischen Steuer- und Leistungskreisen, was dazu beiträgt, Störungen zu minimieren und die Stabilität der Schaltungen zu erhöhen. Diese Isolationsfunktion ist besonders wichtig, um Interferenzen und Störungen in empfindlichen elektrischen Systemen zu verhindern.

Zusammenfassend tragen Hilfsschütze von Siemens erheblich zur Optimierung von elektrischen Schaltungen bei. Ihre Signalverstärkung, Zeitverzögerungsfunktionen, Logikfunktionen und Isolationsmöglichkeiten machen sie zu vielseitigen Werkzeugen für die Steuerung und Automatisierung. In industriellen Anwendungen bieten sie die Möglichkeit, komplexe Prozesse effizient zu steuern und zu überwachen. Die Hilfsschütze von Siemens stellen somit eine essentielle Komponente dar, um die Effizienz, Flexibilität und Zuverlässigkeit elektrischer Schaltungen zu steigern.

Die Verbindungsbausteine von Siemens: Effiziente Integration und Flexibilität in elektrischen Schaltungen

Ein essenzielles Element im umfangreichen Sortiment der Siemens Schütze sind die Verbindungsbausteine. Diese Bausteine spielen eine maßgebliche Rolle bei der nahtlosen Integration und Verknüpfung verschiedener Schütze und Komponenten in elektrischen Schaltungen. Die Verwendung von Verbindungsbausteinen bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die zur Effizienzsteigerung und Flexibilität elektrischer Schaltungen beitragen.

Verbindungsbausteine tragen maßgeblich zur Vereinfachung der Verkabelung bei. Sie ermöglichen eine übersichtliche und geordnete Verbindung zwischen verschiedenen Schützen und anderen elektrischen Geräten. Dies reduziert den Aufwand für die Verdrahtung erheblich und spart sowohl Zeit als auch Ressourcen bei der Installation.

Die modulare Bauweise der Verbindungsbausteine eröffnet die Möglichkeit zur flexiblen Erweiterung und Anpassung von Schaltungen. Durch Hinzufügen oder Entfernen von Bausteinen können Schaltungen unkompliziert an sich ändernde Anforderungen angepasst werden, ohne dass umfassende Neuverkabelungen erforderlich sind. Diese Flexibilität ermöglicht eine schnelle Reaktion auf veränderte Bedingungen und Anforderungen.

Die Installation von Verbindungsbausteinen trägt zur Aufrechterhaltung der Übersichtlichkeit in Schaltschränken bei. Dank ihrer kompakten Bauweise nehmen Verbindungsbausteine nur wenig Raum in Anspruch und ermöglichen so eine geordnete Anordnung der Komponenten. Dies erleichtert die Wartung, Fehlerbehebung und Erweiterung von Schaltungen erheblich.

Die schnelle Identifizierung und Behebung von Problemen ist ein weiterer Vorzug von Verbindungsbausteinen. Im Falle von Störungen oder Fehlfunktionen ermöglichen Verbindungsbausteine eine einfache Lokalisierung der betroffenen Komponenten, was die Ausfallzeiten minimiert und die Effizienz der Schaltungen erhöht.

Insgesamt tragen die Verbindungsbausteine von Siemens dazu bei, die Integration und Flexibilität elektrischer Schaltungen zu verbessern. Ihre Rolle bei der Vereinfachung der Verkabelung, der Möglichkeit zur modularen Erweiterung, der Aufrechterhaltung der Übersichtlichkeit und der schnellen Fehlerbehebung macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Schaltsystemen. In dynamischen Umgebungen, in denen Anpassungsfähigkeit und Effizienz gefragt sind, bieten die Verbindungsbausteine von Siemens eine wertvolle Lösung. Sie ermöglichen eine reibungslose Integration von Schützen und anderen Komponenten, was zur Optimierung elektrischer Schaltungen und zur Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit beiträgt.

Schütze von Siemens: Leistungsstarke Lösungen für effiziente Schaltungen

In der modernen Welt der Elektrotechnik und Automatisierung spielen Schütze eine entscheidende Rolle bei der Steuerung von elektrischen Schaltungen. Siemens, ein globaler Vorreiter in der Industrieautomation, bietet eine breite Palette von hochwertigen Schützen an, die in verschiedenen Anwendungsgebieten eingesetzt werden. In diesem Artikel werfen wir einen ausführlichen Blick auf Schütze von Siemens, ihre Anwendungsgebiete, Vorteile und warum Siemens die ideale Wahl für Ihre Schaltungsanforderungen ist.

Worum handelt es sich bei Schützen?

Schütze sind elektromechanische Schaltgeräte, die dazu dienen, elektrische Ströme zu steuern und Schaltkreise zu öffnen oder zu schließen. Sie sind besonders nützlich, wenn es darum geht, hohe Lasten zu schalten oder in industriellen Prozessen die Stromversorgung zu regulieren. Schütze ermöglichen es, elektrische Geräte sicher und effizient zu bedienen und tragen somit maßgeblich zur Automatisierung von Abläufen in verschiedenen Branchen bei.  

Anwendungsgebiete  

Schütze finden in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, sei es in der Industrie, im Maschinenbau oder in Gebäudeautomatisierungssystemen. Einige der häufigsten Anwendungsgebiete für Schütze sind:

  1. Industrielle Fertigung: In Produktionsanlagen werden Schütze eingesetzt, um Maschinen und Prozesse zu steuern. Sie ermöglichen das einfache Ein- und Ausschalten von Maschinen, was zur Effizienzsteigerung und Produktivitätssteigerung beiträgt
  2. Gebäudetechnik: In Gebäuden werden Schütze verwendet, um die Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimatisierung zu regulieren. Sie helfen dabei, den Energieverbrauch zu optimieren und den Komfort zu erhöhen
  3. Förderanlagen: Schütze spielen eine Schlüsselrolle in Förderanlagen, indem sie den Materialfluss steuern und schützen
  4. Elektromobilität: Bei Ladestationen für Elektrofahrzeuge werden Schütze eingesetzt, um die Stromversorgung zu steuern und zu überwachen
  5. Erneuerbare Energien: In Solaranlagen und Windkraftanlagen sorgen Schütze für die effiziente Einspeisung von Strom in das Netz.

Vorteile von Schützen  

Der Einsatz von Schützen bietet eine Reihe von Vorteilen:

  1. Zuverlässigkeit: Schütze sind robuste und langlebige Schaltgeräte, die in der Lage sind, hohe Lasten zu bewältigen und über lange Betriebszeiträume hinweg zuverlässig zu funktionieren
  2. Flexibilität: Schütze sind vielseitig einsetzbar und können in verschiedenen Schaltungsdesigns und Anwendungen verwendet werden
  3. Sicherheit: Schütze gewährleisten eine sichere Trennung und Verbindung von Stromkreisen, wodurch potenzielle Gefahren minimiert werden
  4. Energieeffizienz: Durch präzise Steuerung und Regelung tragen Schütze dazu bei, den Energieverbrauch zu optimieren und somit Kosten zu senken
  5. Einfache Wartung: Im Falle eines Ausfalls lassen sich Schütze leicht identifizieren und austauschen, was die Wartungszeiten minimiert.

Warum Siemens Schütz?  

Siemens ist ein weltweit anerkannter Pionier in der Automatisierungs- und Elektrotechnikbranche. Das Unternehmen hat sich einen Ruf für innovative und qualitativ hochwertige Produkte erworben, und Schütze bilden hierbei keine Ausnahme. Es gibt mehrere Gründe, warum Siemens Schütz die beste Wahl für Ihre Schaltungsanforderungen sind:

  1. Technologische Exzellenz: Siemens investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um fortschrittliche Schütz-Technologien zu entwickeln, die den aktuellen Anforderungen der Industrie gerecht werden
  2. Umfassendes Produktangebot: Siemens bietet eine breite Palette von Schützen an, die für verschiedene Lasten, Spannungen und Anwendungen geeignet sind. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse.
  3. Qualität und Zuverlässigkeit: Siemens ist für seine hochwertigen Produkte bekannt. Schütze von Siemens werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllen die höchsten Standards der Industrie
  4. Innovative Features: Siemens integriert innovative Funktionen wie Fernsteuerung, Überwachung und Diagnosemöglichkeiten in seine Schütz-Produkte, um die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen zu erhöhen
  5. Branchenübergreifende Expertise: Siemens verfügt über langjährige Erfahrung in verschiedenen Branchen und versteht die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind.

Halbleiterschütz  

Im breiten Spektrum der Siemens Schütze stellt das Halbleiterschütz eine bemerkenswerte Innovation dar. Dieses fortschrittliche Schaltgerät bietet eine äußerst effiziente und präzise Methode zum Schalten von elektrischen Lasten. Im direkten Vergleich zu herkömmlichen elektromechanischen Schützen kristallisieren sich für Halbleiterschütze einige entscheidende Vorzüge heraus: Die Fähigkeit zum schnellen Schalten ist ein bemerkenswertes Merkmal von Halbleiterschützen. Diese Eigenschaft erweist sich insbesondere in Anwendungen mit hohen Schaltfrequenzen als äußerst vorteilhaft, da ein nahezu verzögerungsfreies Schalten ermöglicht wird.

Ein weiterer beachtlicher Vorteil ist der geräusch- und verschleißfreie Betrieb dieser Schaltlösung. Aufgrund der Abwesenheit beweglicher Teile bleibt das störende mechanische Schaltgeräusch aus, was in sensiblen Umgebungen von besonderem Nutzen ist. Gleichzeitig wird der Verschleiß auf ein Minimum reduziert, was die Wartungsanforderungen und -kosten senkt.

Die kompakte Bauweise der Halbleiterschütze erweist sich insbesondere in beengten Schaltschränken als äußerst vorteilhaft. Der Platzbedarf wird minimiert, und dennoch wird eine hohe Leistungsfähigkeit gewährleistet, was zu einer optimierten Raumausnutzung führt.

Die bemerkenswerte Lebensdauer von Halbleiterschützen ist ein weiterer Aspekt, der ihre Attraktivität steigert. Im Allgemeinen weisen sie eine längere Haltbarkeit auf im Vergleich zu den elektromechanischen Schützen, da sie geringeren Verschleißerscheinungen unterliegen. Diese erhöhte Lebensdauer trägt zur Reduzierung der Ersatzteilkosten und zur Steigerung der Gesamtwirtschaftlichkeit bei.

Zusammenfassend ermöglichen Halbleiterschütze eine überlegene Schaltlösung, die sich durch rasches, geräusch- und verschleißfreies Schalten auszeichnet. Ihre kompakte Bauweise und verlängerte Lebensdauer unterstreichen die Effizienz und Zuverlässigkeit, die sie in industriellen und automatisierten Anwendungen bieten. In Umgebungen, in denen Geschwindigkeit, Präzision und Platzersparnis entscheidend sind, erweisen sich Halbleiterschütze von Siemens als wegweisende Wahl.

Überspannungsbegrenzer

 Überspannungen stellen eine potenzielle Gefahr für elektrische Schaltungen dar, da sie erheblichen Schaden anrichten können. Siemens hat wirksame Lösungen entwickelt, um diesen Bedrohungen entgegenzuwirken – hochwirksame Überspannungsbegrenzer. Diese Geräte spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz von elektrischen Geräten und Schaltungen vor den schädlichen Auswirkungen von Überspannungen. Dabei bieten die Siemens Überspannungsbegrenzer eine Palette von Vorteilen, die eine zuverlässige Absicherung gewährleisten:

Die primäre Aufgabe der Überspannungsbegrenzer besteht darin, Schäden zu verhindern. Durch ihre effektive Funktion verhindern sie wirkungsvoll, dass Überspannungen die angeschlossenen elektrischen Geräte beschädigen. Diese Schutzmaßnahme trägt dazu bei, teure Ausfälle und Reparaturen zu vermeiden und somit die Gesamtbetriebskosten zu reduzieren.  

Ein weiterer bedeutender Vorzug liegt in der Verlängerung der Lebensdauer elektrischer Geräte und Schaltungen. Indem Überspannungsspitzen abgefangen und abgeleitet werden, werden die Komponenten vor vorzeitiger Alterung und Abnutzung geschützt. Die längere Haltbarkeit der Geräte erhöht ihre Effizienz und Rentabilität über die Zeit.  

Die kompakte Bauweise der Siemens Überspannungsbegrenzer ermöglicht eine unkomplizierte Integration in Schaltschränke und Verteilungssysteme. Dank dieser Platz sparenden Gestaltung wird die Installation erleichtert, und die begrenzten Raumkapazitäten können optimal genutzt werden.

Die Fähigkeit der Überspannungsbegrenzer zur schnellen Reaktion spielt eine zentrale Rolle bei der Absicherung elektrischer Schaltungen. Die rasche Erkennung von Überspannungen ermöglicht eine unmittelbare Reaktion und wirksamen Schutz, noch bevor Schäden auftreten können. Diese schnelle Reaktionszeit gewährleistet einen zuverlässigen und effektiven Schutz für alle angeschlossenen Komponenten.

Insgesamt bieten die Siemens Überspannungsbegrenzer eine zuverlässige Lösung zur Abwehr der Risiken, die Überspannungen mit sich bringen. Dank ihres effizienten Schutzes vor Schäden, ihrer Fähigkeit zur Verlängerung der Lebensdauer, ihrer kompakten Bauweise und schnellen Reaktion sind diese Überspannungsbegrenzer eine maßgebliche Ergänzung für elektrische Systeme, die nach einem verlässlichen Schutz suchen.

Hilfsschütze von Siemens: Steigerung der Effizienz und Flexibilität elektrischer Schaltungen

Ein wesentliches Element im umfassenden Angebot von Siemens Schützen sind die Hilfsschütze. Diese Schaltgeräte spielen eine unverzichtbare Rolle bei der Steuerung und Automatisierung elektrischer Schaltungen, indem sie dazu dienen, Steuerungssignale zu verstärken oder zu kontrollieren. Die Hilfsschütze von Siemens bieten eine Reihe von Vorteilen, die zur Steigerung der Effizienz und Flexibilität elektrischer Schaltungen beitragen.

Ein entscheidendes Merkmal von Hilfsschützen ist ihre Fähigkeit zur Signalverstärkung. Durch die Verstärkung von Steuersignalen können Hilfsschütze die Aktivierung von Hauptkomponenten wie Schützen oder Relais unterstützen. Diese Funktion ermöglicht eine zuverlässige und präzise Steuerung von Schaltungen, was insbesondere in komplexen industriellen Anwendungen von großer Bedeutung ist.

Darüber hinaus bieten Hilfsschütze die Möglichkeit zur Implementierung von Zeitverzögerungsfunktionen. Diese Funktionen ermöglichen es, zeitgesteuerte Schaltungen zu realisieren, bei denen das Ein- oder Ausschalten von Geräten verzögert wird. Dies kann in Prozessen erforderlich sein, in denen bestimmte zeitliche Abläufe und Abfolgen von Schaltungen entscheidend sind.

Ein weiterer Mehrwert von Hilfsschützen liegt in ihrer Fähigkeit zur Realisierung von Logikfunktionen. Diese Schütze können logische Verknüpfungen realisieren, um komplexe Schaltungen zu steuern, die auf bestimmten Bedingungen basieren. Dies ermöglicht eine höhere Flexibilität bei der Gestaltung von Schaltungen und eröffnet Möglichkeiten zur Automatisierung komplexer Abläufe.

Ein nicht zu unterschätzender Aspekt der Hilfsschütze ist ihre Funktion als Isolationskomponente. Sie bieten eine elektrische Isolation zwischen Steuer- und Leistungskreisen, was dazu beiträgt, Störungen zu minimieren und die Stabilität der Schaltungen zu erhöhen. Diese Isolationsfunktion ist besonders wichtig, um Interferenzen und Störungen in empfindlichen elektrischen Systemen zu verhindern.

Zusammenfassend tragen Hilfsschütze von Siemens erheblich zur Optimierung von elektrischen Schaltungen bei. Ihre Signalverstärkung, Zeitverzögerungsfunktionen, Logikfunktionen und Isolationsmöglichkeiten machen sie zu vielseitigen Werkzeugen für die Steuerung und Automatisierung. In industriellen Anwendungen bieten sie die Möglichkeit, komplexe Prozesse effizient zu steuern und zu überwachen. Die Hilfsschütze von Siemens stellen somit eine essentielle Komponente dar, um die Effizienz, Flexibilität und Zuverlässigkeit elektrischer Schaltungen zu steigern.

Die Verbindungsbausteine von Siemens: Effiziente Integration und Flexibilität in elektrischen Schaltungen

Ein essenzielles Element im umfangreichen Sortiment der Siemens Schütze sind die Verbindungsbausteine. Diese Bausteine spielen eine maßgebliche Rolle bei der nahtlosen Integration und Verknüpfung verschiedener Schütze und Komponenten in elektrischen Schaltungen. Die Verwendung von Verbindungsbausteinen bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die zur Effizienzsteigerung und Flexibilität elektrischer Schaltungen beitragen.

Verbindungsbausteine tragen maßgeblich zur Vereinfachung der Verkabelung bei. Sie ermöglichen eine übersichtliche und geordnete Verbindung zwischen verschiedenen Schützen und anderen elektrischen Geräten. Dies reduziert den Aufwand für die Verdrahtung erheblich und spart sowohl Zeit als auch Ressourcen bei der Installation.

Die modulare Bauweise der Verbindungsbausteine eröffnet die Möglichkeit zur flexiblen Erweiterung und Anpassung von Schaltungen. Durch Hinzufügen oder Entfernen von Bausteinen können Schaltungen unkompliziert an sich ändernde Anforderungen angepasst werden, ohne dass umfassende Neuverkabelungen erforderlich sind. Diese Flexibilität ermöglicht eine schnelle Reaktion auf veränderte Bedingungen und Anforderungen.

Die Installation von Verbindungsbausteinen trägt zur Aufrechterhaltung der Übersichtlichkeit in Schaltschränken bei. Dank ihrer kompakten Bauweise nehmen Verbindungsbausteine nur wenig Raum in Anspruch und ermöglichen so eine geordnete Anordnung der Komponenten. Dies erleichtert die Wartung, Fehlerbehebung und Erweiterung von Schaltungen erheblich.

Die schnelle Identifizierung und Behebung von Problemen ist ein weiterer Vorzug von Verbindungsbausteinen. Im Falle von Störungen oder Fehlfunktionen ermöglichen Verbindungsbausteine eine einfache Lokalisierung der betroffenen Komponenten, was die Ausfallzeiten minimiert und die Effizienz der Schaltungen erhöht.

Insgesamt tragen die Verbindungsbausteine von Siemens dazu bei, die Integration und Flexibilität elektrischer Schaltungen zu verbessern. Ihre Rolle bei der Vereinfachung der Verkabelung, der Möglichkeit zur modularen Erweiterung, der Aufrechterhaltung der Übersichtlichkeit und der schnellen Fehlerbehebung macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Schaltsystemen. In dynamischen Umgebungen, in denen Anpassungsfähigkeit und Effizienz gefragt sind, bieten die Verbindungsbausteine von Siemens eine wertvolle Lösung. Sie ermöglichen eine reibungslose Integration von Schützen und anderen Komponenten, was zur Optimierung elektrischer Schaltungen und zur Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit beiträgt.