Sensorik und Sensoren sorgen für Kontrolle und Sicherheit

In der Technik und in der Industrie werden Sensoren zur Messung und zur Überwachung von Veränderungen eingesetzt. Die technische Sensorik wandelt nichtelektrische Messgrößen in elektrische Signale um. Es existieren unterschiedlichen Ausführungen, beispielsweise Induktive Sensoren und Optoelektronische Sensoren. Besonders häufig wird die Sensorik in der Automatisierungstechnik genutzt. Die Sensoren ermöglichen die Kontrolle und den automatischen Arbeitsablauf.

Hier weiterlesen
10 von 15
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
A-10; 0...0,25 bar; G 1/4; 0 ... 10 V, 14182740 A-10; 0...0,25 bar; G 1/4; 0 ... 10 V, Drucksensor für allgemeine industrielle Anwendungen
SC-4041-wika-14182740
14182740
Drucksensor für allgemeine industrielle Anwendungen
VPE: 1 Stück
247,30 € *

typische Produktionszeit ca. 7 Werktage

A-10; 0...0,05 bar; G 1/4; 4 ... 20 mA, 14182731 A-10; 0...0,05 bar; G 1/4; 4 ... 20 mA, Drucksensor für allgemeine industrielle Anwendungen
SC-4041-wika-14182731
14182731
Drucksensor für allgemeine industrielle Anwendungen
VPE: 1 Stück
247,30 € *

typische Produktionszeit ca. 7 Werktage

A-10; 0...1,6 bar; G 1/4; 0 ... 10 V, 12963446 A-10; 0...1,6 bar; G 1/4; 0 ... 10 V, Drucksensor für allgemeine industrielle Anwendungen
SC-4041-wika-12963446
12963446
Drucksensor für allgemeine industrielle Anwendungen
VPE: 1 Stück
138,60 € *

typische Produktionszeit ca. 7 Werktage

A-10; 0...0,16 bar; G 1/4; 0 ... 10 V, 14182739 A-10; 0...0,16 bar; G 1/4; 0 ... 10 V, Drucksensor für allgemeine industrielle Anwendungen
SC-4041-wika-14182739
14182739
Drucksensor für allgemeine industrielle Anwendungen
VPE: 1 Stück
247,30 € *

typische Produktionszeit ca. 7 Werktage

A-10; 0...0,4 bar; G 1/4; 0 ... 10 V, 14182741 A-10; 0...0,4 bar; G 1/4; 0 ... 10 V, Drucksensor für allgemeine industrielle Anwendungen
SC-4041-wika-14182741
14182741
Drucksensor für allgemeine industrielle Anwendungen
VPE: 1 Stück
247,30 € *

typische Produktionszeit ca. 7 Werktage

A-10; 0...0,6 bar; G 1/4; 0 ... 10 V, 14116248 A-10; 0...0,6 bar; G 1/4; 0 ... 10 V, Drucksensor für allgemeine industrielle Anwendungen
SC-4041-wika-14116248
14116248
Drucksensor für allgemeine industrielle Anwendungen
VPE: 1 Stück
247,30 € *

typische Produktionszeit ca. 7 Werktage

TSD-30 ; -20 ... +80 °C; zwei Schaltausgänge (PNP) + 4...20 14017264 TSD-30 ; -20 ... +80 °C; zwei Schaltausgänge... Elektronischer Temperaturschalter mit Anzeige
SC-4041-wika-14017264
14017264
Elektronischer Temperaturschalter mit Anzeige
VPE: 1 Stück
371,56 € *

typische Produktionszeit ca. 20 Werktage

FSD-3; 1x Schaltausgang Durchfluss (PNP) + @ 15...35 V DC 14174695 FSD-3; 1x Schaltausgang Durchfluss (PNP) + @... Elektronischer Strömungsschalter mit Digitalanzeige - Zur Durchflussüberwachung von flüssigen Messstoffen
SC-4041-wika-14174695
14174695
Elektronischer Strömungsschalter mit Digitalanzeige - Zur Durchflussüberwachung von flüssigen Messstoffen
VPE: 1 Stück
543,80 € *

typische Produktionszeit ca. 20 Werktage

FSD-3; 1x Schaltausgang Durchfluss (PNP) + 4…20 mA 14174697 FSD-3; 1x Schaltausgang Durchfluss (PNP) + 4…20 mA Elektronischer Strömungsschalter mit Digitalanzeige - Zur Durchflussüberwachung von flüssigen Messstoffen
SC-4041-wika-14174697
14174697
Elektronischer Strömungsschalter mit Digitalanzeige - Zur Durchflussüberwachung von flüssigen Messstoffen
VPE: 1 Stück
574,57 € *

typische Produktionszeit ca. 20 Werktage

FSD-3; 1x Schaltausgang Durchfluss (PNP) + @ 15...35 V DC 14174696 FSD-3; 1x Schaltausgang Durchfluss (PNP) + @... Elektronischer Strömungsschalter mit Digitalanzeige - Zur Durchflussüberwachung von flüssigen Messstoffen
SC-4041-wika-14174696
14174696
Elektronischer Strömungsschalter mit Digitalanzeige - Zur Durchflussüberwachung von flüssigen Messstoffen
VPE: 1 Stück
543,80 € *

typische Produktionszeit ca. 20 Werktage

FSD-3; 1x Schaltausgang Durchfluss (PNP) + 4…20 mA 14174699 FSD-3; 1x Schaltausgang Durchfluss (PNP) + 4…20 mA Elektronischer Strömungsschalter mit Digitalanzeige - Zur Durchflussüberwachung von flüssigen Messstoffen
SC-4041-wika-14174699
14174699
Elektronischer Strömungsschalter mit Digitalanzeige - Zur Durchflussüberwachung von flüssigen Messstoffen
VPE: 1 Stück
574,57 € *

typische Produktionszeit ca. 20 Werktage

FSD-3; 1x Schaltausgang Durchfluss (PNP) + 4…20 mA 14174701 FSD-3; 1x Schaltausgang Durchfluss (PNP) + 4…20 mA Elektronischer Strömungsschalter mit Digitalanzeige - Zur Durchflussüberwachung von flüssigen Messstoffen
SC-4041-wika-14174701
14174701
Elektronischer Strömungsschalter mit Digitalanzeige - Zur Durchflussüberwachung von flüssigen Messstoffen
VPE: 1 Stück
574,57 € *

typische Produktionszeit ca. 20 Werktage

TR33, 4…20mA, 1/4 NPT fest, 50 mm x 6 mm 14081679 TR33, 4…20mA, 1/4 NPT fest, 50 mm x 6 mm Miniatur-Widerstandsthermometer zum Einschrauben
SC-4041-wika-14081679
14081679
Miniatur-Widerstandsthermometer zum Einschrauben
VPE: 1 Stück
129,74 € *

typische Produktionszeit ca. 10 Werktage

TR33, 4…20mA, 1/2 NPT fest, 50 mm x 6 mm 14081686 TR33, 4…20mA, 1/2 NPT fest, 50 mm x 6 mm Miniatur-Widerstandsthermometer zum Einschrauben
SC-4041-wika-14081686
14081686
Miniatur-Widerstandsthermometer zum Einschrauben
VPE: 1 Stück
129,74 € *

typische Produktionszeit ca. 10 Werktage

TR33, 4…20mA, 1/2 NPT fest, 100 mm x 6 mm 14081690 TR33, 4…20mA, 1/2 NPT fest, 100 mm x 6 mm Miniatur-Widerstandsthermometer zum Einschrauben
SC-4041-wika-14081690
14081690
Miniatur-Widerstandsthermometer zum Einschrauben
VPE: 1 Stück
129,74 € *

typische Produktionszeit ca. 10 Werktage

TR33, 4…20mA, 1/4 NPT fest, 100 mm x 6 mm 14081682 TR33, 4…20mA, 1/4 NPT fest, 100 mm x 6 mm Miniatur-Widerstandsthermometer zum Einschrauben
SC-4041-wika-14081682
14081682
Miniatur-Widerstandsthermometer zum Einschrauben
VPE: 1 Stück
129,74 € *

typische Produktionszeit ca. 10 Werktage

TR33, 4…20mA, 1/4 NPT fest, 150 mm x 6 mm 14081685 TR33, 4…20mA, 1/4 NPT fest, 150 mm x 6 mm Miniatur-Widerstandsthermometer zum Einschrauben
SC-4041-wika-14081685
14081685
Miniatur-Widerstandsthermometer zum Einschrauben
VPE: 1 Stück
137,57 € *

typische Produktionszeit ca. 10 Werktage

TR33, PT100-3L, Kl.A, 1/4 NPT fest, 50 mm x 6 mm 14115479 TR33, PT100-3L, Kl.A, 1/4 NPT fest, 50 mm x 6 mm Miniatur-Widerstandsthermometer zum Einschrauben
SC-4041-wika-14115479
14115479
Miniatur-Widerstandsthermometer zum Einschrauben
VPE: 1 Stück
89,82 € *

typische Produktionszeit ca. 10 Werktage

TR33, 4…20mA, 1/2 NPT fest, 150 mm x 6 mm 14081694 TR33, 4…20mA, 1/2 NPT fest, 150 mm x 6 mm Miniatur-Widerstandsthermometer zum Einschrauben
SC-4041-wika-14081694
14081694
Miniatur-Widerstandsthermometer zum Einschrauben
VPE: 1 Stück
137,57 € *

typische Produktionszeit ca. 10 Werktage

TR33, PT100-3L, Kl.A, 1/4 NPT fest, 100 mm x 6 mm 14115480 TR33, PT100-3L, Kl.A, 1/4 NPT fest, 100 mm x 6 mm Miniatur-Widerstandsthermometer zum Einschrauben
SC-4041-wika-14115480
14115480
Miniatur-Widerstandsthermometer zum Einschrauben
VPE: 1 Stück
89,82 € *

typische Produktionszeit ca. 10 Werktage

TR33, PT100-3L, Kl.A, 1/2 NPT fest, 150 mm x 6 mm 14115484 TR33, PT100-3L, Kl.A, 1/2 NPT fest, 150 mm x 6 mm Miniatur-Widerstandsthermometer zum Einschrauben
SC-4041-wika-14115484
14115484
Miniatur-Widerstandsthermometer zum Einschrauben
VPE: 1 Stück
97,65 € *

typische Produktionszeit ca. 10 Werktage

TR33, PT100-3L, Kl.A, 1/4 NPT fest, 150 mm x 6 mm 14115481 TR33, PT100-3L, Kl.A, 1/4 NPT fest, 150 mm x 6 mm Miniatur-Widerstandsthermometer zum Einschrauben
SC-4041-wika-14115481
14115481
Miniatur-Widerstandsthermometer zum Einschrauben
VPE: 1 Stück
97,65 € *

typische Produktionszeit ca. 10 Werktage

SA-11; 0 ... 0,4 bar; 4 ... 20 mA, 2-Leiter 7558044 SA-11; 0 ... 0,4 bar; 4 ... 20 mA, 2-Leiter Druckmessumformer - Für die sterile Verfahrenstechnik
SC-4041-wika-7558044
7558044
Druckmessumformer - Für die sterile Verfahrenstechnik
VPE: 1 Stück
601,90 € *

typische Produktionszeit ca. 15 Werktage

SA-11; 0 ... 1 bar; 4 ... 20 mA, 2-Leiter 7433006 SA-11; 0 ... 1 bar; 4 ... 20 mA, 2-Leiter Druckmessumformer - Für die sterile Verfahrenstechnik
SC-4041-wika-7433006
7433006
Druckmessumformer - Für die sterile Verfahrenstechnik
VPE: 1 Stück
601,90 € *

typische Produktionszeit ca. 15 Werktage

SA-11; 0 ... 2,5 bar; 4 ... 20 mA, 2-Leiter 7328774 SA-11; 0 ... 2,5 bar; 4 ... 20 mA, 2-Leiter Druckmessumformer - Für die sterile Verfahrenstechnik
SC-4041-wika-7328774
7328774
Druckmessumformer - Für die sterile Verfahrenstechnik
VPE: 1 Stück
601,90 € *

typische Produktionszeit ca. 15 Werktage

SA-11; 0 ... 4 bar; 4 ... 20 mA, 2-Leiter 7208557 SA-11; 0 ... 4 bar; 4 ... 20 mA, 2-Leiter Druckmessumformer - Für die sterile Verfahrenstechnik
SC-4041-wika-7208557
7208557
Druckmessumformer - Für die sterile Verfahrenstechnik
VPE: 1 Stück
601,90 € *

typische Produktionszeit ca. 15 Werktage

SA-11; 0 ... 6 bar; 4 ... 20 mA, 2-Leiter 7192953 SA-11; 0 ... 6 bar; 4 ... 20 mA, 2-Leiter Druckmessumformer - Für die sterile Verfahrenstechnik
SC-4041-wika-7192953
7192953
Druckmessumformer - Für die sterile Verfahrenstechnik
VPE: 1 Stück
601,90 € *

typische Produktionszeit ca. 15 Werktage

SA-11; 0 ... 0,25 bar; 4 ... 20 mA, 2-Leiter 7195587 SA-11; 0 ... 0,25 bar; 4 ... 20 mA, 2-Leiter Druckmessumformer - Für die sterile Verfahrenstechnik
SC-4041-wika-7195587
7195587
Druckmessumformer - Für die sterile Verfahrenstechnik
VPE: 1 Stück
601,90 € *

typische Produktionszeit ca. 15 Werktage

SA-11; 0 ... 6 bar; 4 ... 20 mA, 2-Leiter 12471135 SA-11; 0 ... 6 bar; 4 ... 20 mA, 2-Leiter Druckmessumformer - Für die sterile Verfahrenstechnik
SC-4041-wika-12471135
12471135
Druckmessumformer - Für die sterile Verfahrenstechnik
VPE: 1 Stück
619,90 € *

typische Produktionszeit ca. 15 Werktage

SA-11; 0 ... 0,25 bar; 4 ... 20 mA, 2-Leiter 12472809 SA-11; 0 ... 0,25 bar; 4 ... 20 mA, 2-Leiter Druckmessumformer - Für die sterile Verfahrenstechnik
SC-4041-wika-12472809
12472809
Druckmessumformer - Für die sterile Verfahrenstechnik
VPE: 1 Stück
619,90 € *

typische Produktionszeit ca. 15 Werktage

SA-11; 0 ... 1 bar; 4 ... 20 mA, 2-Leiter 12227588 SA-11; 0 ... 1 bar; 4 ... 20 mA, 2-Leiter Druckmessumformer - Für die sterile Verfahrenstechnik
SC-4041-wika-12227588
12227588
Druckmessumformer - Für die sterile Verfahrenstechnik
VPE: 1 Stück
620,00 € *

typische Produktionszeit ca. 15 Werktage

NI12U-M18-AP6X-H1141 1645140 NI12U-M18-AP6X-H1141 Induktiver Sensor, uprox®
SC-5106-1645140
1645140
Induktiver Sensor, uprox®
VPE: 1 Stück
124,01 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

BI15-M30-AP6X 7M 4618532 BI15-M30-AP6X 7M Induktiver Sensor, mit erhöhtem Schaltabstand, Standard
SC-5106-4618532
4618532
Induktiver Sensor, mit erhöhtem Schaltabstand, Standard
VPE: 1 Stück
106,44 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

BI2-M08K-AP6X-V1131 4602968 BI2-M08K-AP6X-V1131 Induktiver Sensor, mit erhöhtem Schaltabstand, Standard
SC-5106-4602968
4602968
Induktiver Sensor, mit erhöhtem Schaltabstand, Standard
VPE: 1 Stück
65,64 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

BI8-M18-VP6X 4605154 BI8-M18-VP6X Induktiver Sensor, mit erhöhtem Schaltabstand, Standard
SC-5106-4605154
4605154
Induktiver Sensor, mit erhöhtem Schaltabstand, Standard
VPE: 1 Stück
112,68 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

NI6U-EG08-AP6X-V1131 4635801 NI6U-EG08-AP6X-V1131 Induktiver Sensor, uprox®+
SC-5106-4635801
4635801
Induktiver Sensor, uprox®+
VPE: 1 Stück
96,60 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

BI3U-M12-AP6X-H1141 1634140 BI3U-M12-AP6X-H1141 Induktiver Sensor, uprox®
SC-5106-1634140
1634140
Induktiver Sensor, uprox®
VPE: 1 Stück
73,80 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

BI10-M30-AP6X-H1141 46175 BI10-M30-AP6X-H1141 Induktiver Sensor, Standard
SC-5106-46175
46175
Induktiver Sensor, Standard
VPE: 1 Stück
81,48 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

NI15-G30-Y1X 40201 NI15-G30-Y1X Induktiver Sensor, Standard, KEMA 02 ATEX 1090X
SC-5106-40201
40201
Induktiver Sensor, Standard, KEMA 02 ATEX 1090X
VPE: 1 Stück
134,45 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

BI2-M08-AN6X-V1131 4602927 BI2-M08-AN6X-V1131 Induktiver Sensor, mit erhöhtem Schaltabstand, Standard
SC-5106-4602927
4602927
Induktiver Sensor, mit erhöhtem Schaltabstand, Standard
VPE: 1 Stück
65,64 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

NI8-M12-AN6X-H1141 4611315 NI8-M12-AN6X-H1141 Induktiver Sensor, mit erhöhtem Schaltabstand, Standard
SC-5106-4611315
4611315
Induktiver Sensor, mit erhöhtem Schaltabstand, Standard
VPE: 1 Stück
86,52 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

BI3U-MT12-AP6X-H1141 1634240 BI3U-MT12-AP6X-H1141 Induktiver Sensor, uprox®
SC-5106-1634240
1634240
Induktiver Sensor, uprox®
VPE: 1 Stück
84,24 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

BI10-M30-AZ3X 43164 BI10-M30-AZ3X Induktiver Sensor, Standard
SC-5106-43164
43164
Induktiver Sensor, Standard
VPE: 1 Stück
150,12 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

NI15-M30-LIU 1535300 NI15-M30-LIU Induktiver Sensor, mit Analogausgang, Standard
SC-5106-1535300
1535300
Induktiver Sensor, mit Analogausgang, Standard
VPE: 1 Stück
208,92 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

BI1-EG05-AP6X 4609740 BI1-EG05-AP6X Induktiver Sensor, Standard
SC-5106-4609740
4609740
Induktiver Sensor, Standard
VPE: 1 Stück
95,88 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

BI2-M08E-AP6X-V1131 4602956 BI2-M08E-AP6X-V1131 Induktiver Sensor, mit erhöhtem Schaltabstand, Standard
SC-5106-4602956
4602956
Induktiver Sensor, mit erhöhtem Schaltabstand, Standard
VPE: 1 Stück
65,64 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

BI2-M08K-AP6X 4602966 BI2-M08K-AP6X Induktiver Sensor, mit erhöhtem Schaltabstand, Standard
SC-5106-4602966
4602966
Induktiver Sensor, mit erhöhtem Schaltabstand, Standard
VPE: 1 Stück
55,32 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

NI3-M08E-AN6X-V1131 4602833 NI3-M08E-AN6X-V1131 Induktiver Sensor, mit erhöhtem Schaltabstand, Standard
SC-5106-4602833
4602833
Induktiver Sensor, mit erhöhtem Schaltabstand, Standard
VPE: 1 Stück
65,64 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

BI2-M08E-AP6X 4602954 BI2-M08E-AP6X Induktiver Sensor, mit erhöhtem Schaltabstand, Standard
SC-5106-4602954
4602954
Induktiver Sensor, mit erhöhtem Schaltabstand, Standard
VPE: 1 Stück
55,32 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

BI2-M08-AP6X-V1131 4602903 BI2-M08-AP6X-V1131 Induktiver Sensor, mit erhöhtem Schaltabstand, Standard
SC-5106-4602903
4602903
Induktiver Sensor, mit erhöhtem Schaltabstand, Standard
VPE: 1 Stück
65,64 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

10 von 15

Sensorik - Optische Sensoren und elektronische Sensoren

Die Fotozelle und der CCN Sensor sind optische Sensoren. Kennzeichnend ist das Wirkprinzip. Hall-Sensoren sind magnetische Sensoren, während der Beschleunigungssensor in die Gruppe "elektronische Sensoren" einzuordnen ist. Regensensoren und Drucksensoren sind kapazitive Sensoren. Sicherheitssensoren werden in sicherheitsrelevanten Bereichen eingesetzt, insbesondere bei der Überwachung von Drücken und Temperaturen kommen Sicherheitssensoren zum Einsatz. Es kann sich auch um optische Sensoren in Form von Lichtschranken handeln, die Bewegungen registrieren.

Hierzu zählen insbesondere Lichtschranken der Art:

  1. Sicherheits-Einweglichtschranken
  2. Sicherheits-Lichtvorhänge
  3. Sicherheits-Mehrstrahllichtgitter

Einsatzgebiete der Sensorik in der Automatisierungstechnik

Die Sensorik wird in der Automatisierungstechnik genutzt, um aktuelle Zustände zu ermitteln. Optische Sensoren oder elektronische Sensoren registrieren den Zustand bezüglich der betrachteten Messgröße. Wird Sensorik in der Automatisierungstechnik eingesetzt, dann arbeiten die Systeme in einem hohen Maße unabhängig. Die Arbeit, der Zustand und die Funktionsfähigkeit werden durch die Sensorik automatisch überprüft. Ein Anwendungsgebiet für die Sensorik ist in der Automatisierungstechnik die Fertigung von Produkten auf dem Fließband. Optische Sensoren überwachen die Abstände zwischen den einzelnen Produkten. Ebenso praktisch sind optische Sensoren in der Qualitätskontrolle. Elektronische Sensoren überwachen als Sicherheitssensoren die Einhaltung von technischen Grenzwerten, beispielsweise auftretenden Spannungen oder Temperaturen. Zu nahezu allen unseren Sensoren finden Sie hier passende Anschlussleitungen in M12 oder M8 Anschlusstechnik.

Optische Sensoren in der Fertigungsindustrie:

  1. Ultraschallsensoren
  2. 2D-/3D-Sensoren
  3. 1D-/2D- und Barcode-Scanner

Der Einsatz von Sicherheitssensoren und Sensorik in der Automatisierungstechnik

In der Industrie ist es wichtig, durch die Sensorik bestehende Grenzen einzuhalten. Sicherheitssensoren - beispielsweise elektronische Sensoren - überwachen die Entwicklung, indem sie regelmäßig oder kontinuierliche Messungen durchführen. Für den Entwurf der Systeme und den Einsatz der Sicherheitssensoren muss ermittelt werden, welche Größen wichtig sind. Je nach Konstruktionsform werden Sicherheitssensoren in der Sensorik der Automatisierungstechnik eingesetzt, mithilfe von Drucksensoren, Temperatursensoren, Durchflusssensoren oder Füllstandssensoren. Ob elektrische Sensoren oder optische Sensoren im Sicherheitsbereich zum Einsatz kommen, wird ebenfalls im Entwurf der Sensorik für die Automatisierungstechnik geklärt.

Optische oder elektronische Sensoren - wie wähle ich die Sensorik aus?

Ein wichtiger Punkt bei der Auswahl der Sicherheitssensoren und anderen Produkten aus dem Bereich Sensorik ist der Messbereich. Elektronische Sensoren verfügen ebenso wie optische Sensoren über einen definierten Messbereich, beispielsweise von 0 bis 100 Grad Celsius. Für die Sensorik der Automatisierungstechnik sind zudem die Anschlussarten und die vorhandenen Anschlüsse wichtig. Die Sensorik muss sich in die Systeme integrieren. Um die Qualität und die Leistungsstärke der Sensorik zu beurteilen, sind die Messabweichungen der Sicherheitssensoren wichtig. Ob optische Sensoren oder elektronische Sensoren - eine niedrige Fehlertoleranz ist bei den Sensoren zu bevorzugen.

Weitere Komponenten der Sensorik

Eine Vielzahl optischer und elektronischer Sensoren soll für ein Maximum an Sicherheit in der Fertigung- und Automatisierungstechnik sorgen. Hierfür werden Lichtschranken und Lichtgitter eingesetzt, um ein unkontrolliertes und unbefugtes Betreten der Fertigungsfläche zu verhindern. Neben der Sicherheit gilt es jedoch auch die Produktion so reibungslos und effizient wie möglich zu gestalten. Dazu sollen vor allem Sensoren beitragen, die permanent Temperaturen, Drücke oder den Füllstand eines Tankes überwachen können. Moderne optoelektronische Systeme können diese Überwachung mithilfe komplexer Systemkomponenten und Software in der Sensorik bewerkstelligen. Zur Bildüberwachung- und Bildverarbeitung werden Smart Cameras eingesetzt, die eine Vielzahl an Aufgaben in der Automatisierungsindustrie übernehmen und überwachen.

Finden Sie jetzt den passenden Sensor in unserem Best4Automation Onlineshop. Eine Vielzahl von Sensoren erwartet Sie - unter anderem auch verschiedene Varianten aus der Sparte Durchflusssensor. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne über das Kontaktformular zu Verfügung.

Sensorik - Optische Sensoren und elektronische Sensoren

Die Fotozelle und der CCN Sensor sind optische Sensoren. Kennzeichnend ist das Wirkprinzip. Hall-Sensoren sind magnetische Sensoren, während der Beschleunigungssensor in die Gruppe "elektronische Sensoren" einzuordnen ist. Regensensoren und Drucksensoren sind kapazitive Sensoren. Sicherheitssensoren werden in sicherheitsrelevanten Bereichen eingesetzt, insbesondere bei der Überwachung von Drücken und Temperaturen kommen Sicherheitssensoren zum Einsatz. Es kann sich auch um optische Sensoren in Form von Lichtschranken handeln, die Bewegungen registrieren.

Hierzu zählen insbesondere Lichtschranken der Art:

  1. Sicherheits-Einweglichtschranken
  2. Sicherheits-Lichtvorhänge
  3. Sicherheits-Mehrstrahllichtgitter

Einsatzgebiete der Sensorik in der Automatisierungstechnik

Die Sensorik wird in der Automatisierungstechnik genutzt, um aktuelle Zustände zu ermitteln. Optische Sensoren oder elektronische Sensoren registrieren den Zustand bezüglich der betrachteten Messgröße. Wird Sensorik in der Automatisierungstechnik eingesetzt, dann arbeiten die Systeme in einem hohen Maße unabhängig. Die Arbeit, der Zustand und die Funktionsfähigkeit werden durch die Sensorik automatisch überprüft. Ein Anwendungsgebiet für die Sensorik ist in der Automatisierungstechnik die Fertigung von Produkten auf dem Fließband. Optische Sensoren überwachen die Abstände zwischen den einzelnen Produkten. Ebenso praktisch sind optische Sensoren in der Qualitätskontrolle. Elektronische Sensoren überwachen als Sicherheitssensoren die Einhaltung von technischen Grenzwerten, beispielsweise auftretenden Spannungen oder Temperaturen. Zu nahezu allen unseren Sensoren finden Sie hier passende Anschlussleitungen in M12 oder M8 Anschlusstechnik.

Optische Sensoren in der Fertigungsindustrie:

  1. Ultraschallsensoren
  2. 2D-/3D-Sensoren
  3. 1D-/2D- und Barcode-Scanner

Der Einsatz von Sicherheitssensoren und Sensorik in der Automatisierungstechnik

In der Industrie ist es wichtig, durch die Sensorik bestehende Grenzen einzuhalten. Sicherheitssensoren - beispielsweise elektronische Sensoren - überwachen die Entwicklung, indem sie regelmäßig oder kontinuierliche Messungen durchführen. Für den Entwurf der Systeme und den Einsatz der Sicherheitssensoren muss ermittelt werden, welche Größen wichtig sind. Je nach Konstruktionsform werden Sicherheitssensoren in der Sensorik der Automatisierungstechnik eingesetzt, mithilfe von Drucksensoren, Temperatursensoren, Durchflusssensoren oder Füllstandssensoren. Ob elektrische Sensoren oder optische Sensoren im Sicherheitsbereich zum Einsatz kommen, wird ebenfalls im Entwurf der Sensorik für die Automatisierungstechnik geklärt.

Optische oder elektronische Sensoren - wie wähle ich die Sensorik aus?

Ein wichtiger Punkt bei der Auswahl der Sicherheitssensoren und anderen Produkten aus dem Bereich Sensorik ist der Messbereich. Elektronische Sensoren verfügen ebenso wie optische Sensoren über einen definierten Messbereich, beispielsweise von 0 bis 100 Grad Celsius. Für die Sensorik der Automatisierungstechnik sind zudem die Anschlussarten und die vorhandenen Anschlüsse wichtig. Die Sensorik muss sich in die Systeme integrieren. Um die Qualität und die Leistungsstärke der Sensorik zu beurteilen, sind die Messabweichungen der Sicherheitssensoren wichtig. Ob optische Sensoren oder elektronische Sensoren - eine niedrige Fehlertoleranz ist bei den Sensoren zu bevorzugen.

Weitere Komponenten der Sensorik

Eine Vielzahl optischer und elektronischer Sensoren soll für ein Maximum an Sicherheit in der Fertigung- und Automatisierungstechnik sorgen. Hierfür werden Lichtschranken und Lichtgitter eingesetzt, um ein unkontrolliertes und unbefugtes Betreten der Fertigungsfläche zu verhindern. Neben der Sicherheit gilt es jedoch auch die Produktion so reibungslos und effizient wie möglich zu gestalten. Dazu sollen vor allem Sensoren beitragen, die permanent Temperaturen, Drücke oder den Füllstand eines Tankes überwachen können. Moderne optoelektronische Systeme können diese Überwachung mithilfe komplexer Systemkomponenten und Software in der Sensorik bewerkstelligen. Zur Bildüberwachung- und Bildverarbeitung werden Smart Cameras eingesetzt, die eine Vielzahl an Aufgaben in der Automatisierungsindustrie übernehmen und überwachen.

Finden Sie jetzt den passenden Sensor in unserem Best4Automation Onlineshop. Eine Vielzahl von Sensoren erwartet Sie - unter anderem auch verschiedene Varianten aus der Sparte Durchflusssensor. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne über das Kontaktformular zu Verfügung.