Pneumatik und Prozess-Schnittstellen

Tauchen Sie ein in die Welt der Pneumatiksteuerung mit Bürkert! Unsere hochwertigen Pneumatikventile und Ventilinseln setzen Maßstäbe in Sachen Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz. Wenn Sie nach Lösungen suchen, um den Durchfluss von Druckluft oder anderen Gasen in Ihren industriellen Prozessen präzise zu steuern, sind Sie bei Bürkert genau richtig.  

Unsere Pneumatikventile sind darauf ausgelegt, die anspruchsvollsten Anwendungen zu bewältigen. Mit einer breiten Palette von Konfigurationen, Größen und Materialien bieten wir die Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Von der automatisierten Fertigung bis zur Lebensmittelverarbeitung - unsere Ventile stehen für Qualität und Präzision.  

Unsere Ventilinseln sind die ideale Lösung, um komplexe Steuerungsanforderungen zu bewältigen. Mit integrierten Ventilen, Sensoren und Steuerungen bieten sie eine kompakte und effiziente Möglichkeit, Ihre Prozesse zu automatisieren. Die nahtlose Integration in Ihre Anlagen und die einfache Handhabung machen sie zur ersten Wahl für eine Vielzahl von Branchen.  

Bei Bürkert stehen Qualität und Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Unsere Pneumatikventile und Ventilinseln sind auf Langlebigkeit ausgelegt und bieten gleichzeitig eine hohe Effizienz. Verlassen Sie sich auf Bürkert, um Ihre Fluidsteuerungsanforderungen zu erfüllen und Ihre industriellen Prozesse auf das nächste Level zu heben.

Entdecken Sie noch heute die Welt der Bürkert Pneumatikventile und Ventilinseln - Präzise Steuerung für Ihre Anwendungen!

Hier weiterlesen
18 von 23
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ventilinsel 8640 11mm 16-platz Ventilinsel 8640 11mm 16-platz 8640-11-16-00-00-00-00-DPR-BK-16-00-00
SC-5105-212180
212180
8640-11-16-00-00-00-00-DPR-BK-16-00-00
VPE: 1 Stück
2.798,16 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

4/2-Wege-Pneumatikventil 4/2-Wege-Pneumatikventil 5420-G03,0-GM81-BA61-B5-230/56-02
SC-5105-134629
134629
5420-G03,0-GM81-BA61-B5-230/56-02
VPE: 1 Stück
143,11 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Ventilblock 8644 11mm 8-platz Ventilblock 8644 11mm 8-platz 8644-11-08-00-00-00-00-000-WG-00-00-00
SC-5105-244333
244333
8644-11-08-00-00-00-00-000-WG-00-00-00
VPE: 1 Stück
1.249,56 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Ventilblock 8640 19mm 8-platz Ventilblock 8640 19mm 8-platz 8640-19-00-08-00-00-00-000-BK-00-00-00
SC-5105-700828
700828
8640-19-00-08-00-00-00-000-BK-00-00-00
VPE: 1 Stück
1.089,36 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Ventilinsel 8640 11mm 8-platz Ventilinsel 8640 11mm 8-platz 8640-11-08-00-00-00-00-SAM-BK-00-00-00
SC-5105-208250
208250
8640-11-08-00-00-00-00-SAM-BK-00-00-00
VPE: 1 Stück
867,22 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

4/2-Wege-Pneumatikventil 4/2-Wege-Pneumatikventil 0470-G-04,0-BB-FM01-TA22-024/UC-02 *
SC-5105-126025
126025
0470-G-04,0-BB-FM01-TA22-024/UC-02 *
VPE: 1 Stück
133,50 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Ventilinsel 8640 11mm 8-platz Ventilinsel 8640 11mm 8-platz 8640-11-00-08-00-00-00-MPL-BK-00-00-00
SC-5105-706854
706854
8640-11-00-08-00-00-00-MPL-BK-00-00-00
VPE: 1 Stück
824,50 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

4/2-Wege-Pneumatikventil 4/2-Wege-Pneumatikventil 0470-G-04,0-BB-FM01-TA22-024/UC-02 *
SC-5105-88906
88906
0470-G-04,0-BB-FM01-TA22-024/UC-02 *
VPE: 1 Stück
118,55 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

3/2-Wege-Pneumatikventil 3/2-Wege-Pneumatikventil 5470-C04,0-FM07-TA22-B0-024/DC-01 *
SC-5105-132479
132479
5470-C04,0-FM07-TA22-B0-024/DC-01 *
VPE: 1 Stück
73,37 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

5/2-Wege-Pneumatikventil 32mm ohne Spule 5/2-Wege-Pneumatikventil 32mm ohne Spule 6519-H08,0-GM82-GM82-B5-000/00-02
SC-5105-144154
144154
6519-H08,0-GM82-GM82-B5-000/00-02
VPE: 1 Stück
96,23 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

3/2-Wege-Pneumatikventil 32mm 3/2-Wege-Pneumatikventil 32mm 6519-C06,0-GM82-FS05-B5-024/DC-02 *
SC-5105-259534
259534
6519-C06,0-GM82-FS05-B5-024/DC-02 *
VPE: 1 Stück
891,78 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Winkelsteckverschr. schwenkb.1/8;06/04 Winkelsteckverschr. schwenkb.1/8;06/04 TVG002-02-MN-GS81-TA22-BB
SC-5105-780082
780082
TVG002-02-MN-GS81-TA22-BB
VPE: 1 Stück
5,29 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

3/2-Wege-Pneumatikventil 3/2-Wege-Pneumatikventil 5470-C04,0-FM07-TA22-B0-024/DC-01 *
SC-5105-135203
135203
5470-C04,0-FM07-TA22-B0-024/DC-01 *
VPE: 1 Stück
73,37 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

4/2-Wege-Pneumatikventil 4/2-Wege-Pneumatikventil 0470-G-04,0-BB-FM01-TA22-024/DC-02 *
SC-5105-134671
134671
0470-G-04,0-BB-FM01-TA22-024/DC-02 *
VPE: 1 Stück
128,16 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

4/2-Wege-Pneumatikventil 4/2-Wege-Pneumatikventil 0470-G-04,0-BB-GM81-GM81-024/UC-02 *
SC-5105-88895
88895
0470-G-04,0-BB-GM81-GM81-024/UC-02 *
VPE: 1 Stück
140,98 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

5/2-Wege-Pneumatikventil 32mm 5/2-Wege-Pneumatikventil 32mm 6519-H08,0-GM82-GM82-B5-024/DC-07 *
SC-5105-252644
252644
6519-H08,0-GM82-GM82-B5-024/DC-07 *
VPE: 1 Stück
136,70 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

4/2-Wege-Pneumatikventil 4/2-Wege-Pneumatikventil 0470-G-04,0-BB-FM01-TA22-024/UC-02 *
SC-5105-120074
120074
0470-G-04,0-BB-FM01-TA22-024/UC-02 *
VPE: 1 Stück
132,43 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

4/2-Wege-Pneumatikventil 4/2-Wege-Pneumatikventil 0470-G-04,0-BB-BA61-FS05-BAR/UC-AD *
SC-5105-88785
88785
0470-G-04,0-BB-BA61-FS05-BAR/UC-AD *
VPE: 1 Stück
130,30 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Ventilinsel 8640 11mm 16-platz Ventilinsel 8640 11mm 16-platz 8640-11-16-00-00-00-00-SAM-BK-00-00-00
SC-5105-707960
707960
8640-11-16-00-00-00-00-SAM-BK-00-00-00
VPE: 1 Stück
1.537,92 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

4/2-Wege-Pneumatikventil 4/2-Wege-Pneumatikventil 0470-G-04,0-BB-FM01-BA61-BAR/UC-AD *
SC-5105-55960
55960
0470-G-04,0-BB-FM01-BA61-BAR/UC-AD *
VPE: 1 Stück
112,14 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Ventilinsel 8640 11mm 12-platz Ventilinsel 8640 11mm 12-platz 8640-11-05-04-00-00-03-SAM-BK-00-00-00
SC-5105-279090
279090
8640-11-05-04-00-00-03-SAM-BK-00-00-00
VPE: 1 Stück
936,64 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Ventilinsel 8640 11mm 8-platz Ventilinsel 8640 11mm 8-platz 8640-11-16-00-00-00-00-RVA-BK-00-00-00
SC-5105-237071
237071
8640-11-16-00-00-00-00-RVA-BK-00-00-00
VPE: 1 Stück
2.114,64 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

4/2-Wege-Pneumatikventil 4/2-Wege-Pneumatikventil 0470-G-04,0-BB-GM81-FS05-024/UC-02 *
SC-5105-88897
88897
0470-G-04,0-BB-GM81-FS05-024/UC-02 *
VPE: 1 Stück
127,09 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

3/2-Wege-Pneumatikventil 136872 3/2-Wege-Pneumatikventil 5470-C04,0-FM01-TA22-B0-024/DC-02 *
SC-5105-136872
136872
5470-C04,0-FM01-TA22-B0-024/DC-02 *
VPE: 1 Stück
89,61 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Ventilinsel 8640 11mm 16-platz Ventilinsel 8640 11mm 16-platz 8640-11-16-00-00-00-00-MPL-BK-00-00-00
SC-5105-217779
217779
8640-11-16-00-00-00-00-MPL-BK-00-00-00
VPE: 1 Stück
1.708,80 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Ventilinsel 8640 11mm 24-platz Ventilinsel 8640 11mm 24-platz 8640-11-16-00-00-00-08-SAM-BK-00-00-00
SC-5105-290166
290166
8640-11-16-00-00-00-08-SAM-BK-00-00-00
VPE: 1 Stück
1.836,96 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

3/2-Wege-Pneumatikventil, Servokolben 3/2-Wege-Pneumatikventil, Servokolben 5411-C06,0BBPAGM82-5-230/56-02 *
SC-5105-134610
134610
5411-C06,0BBPAGM82-5-230/56-02 *
VPE: 1 Stück
123,89 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

3/2-Wege-Pneumatikventil 10 mm 184041 3/2-Wege-Pneumatikventil 10 mm 6510-C02,5-FM08-0000-Z0-024/BA-AA *
SC-5105-184041
184041
6510-C02,5-FM08-0000-Z0-024/BA-AA *
VPE: 1 Stück
60,77 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Ventilinsel 8640 11mm 20-platz Ventilinsel 8640 11mm 20-platz 8640-11-13-05-00-00-02-SAM-BK-00-00-00
SC-5105-279223
279223
8640-11-13-05-00-00-02-SAM-BK-00-00-00
VPE: 1 Stück
1.666,08 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

4/2-Wege-Pneumatikventil 136773 4/2-Wege-Pneumatikventil 5470-G04,0-GM81-FS05-B0-024/DC-02 *
SC-5105-136773
136773
5470-G04,0-GM81-FS05-B0-024/DC-02 *
VPE: 1 Stück
100,39 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Ventilinsel 8640 11mm 12-platz Ventilinsel 8640 11mm 12-platz 8640-11-00-12-00-00-00-SAM-BK-00-00-00
SC-5105-225862
225862
8640-11-00-12-00-00-00-SAM-BK-00-00-00
VPE: 1 Stück
1.399,08 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

3/2-Wege-Pneumatikventil, Servokolben 3/2-Wege-Pneumatikventil, Servokolben 5411-C06,0BBPAGM82-5-012/DC-02 *
SC-5105-444215
444215
5411-C06,0BBPAGM82-5-012/DC-02 *
VPE: 1 Stück
123,89 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

3/2-Wege-Pneumatikventil 139224 3/2-Wege-Pneumatikventil 5470-C04,0-GM81-FS05-B0-EXI/21-AV *
SC-5105-139224
139224
5470-C04,0-GM81-FS05-B0-EXI/21-AV *
VPE: 1 Stück
180,49 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Ventilinsel 8640 11mm 16-platz Ventilinsel 8640 11mm 16-platz 8640-11-16-00-00-00-00-SAM-BK-00-00-00
SC-5105-219386
219386
8640-11-16-00-00-00-00-SAM-BK-00-00-00
VPE: 1 Stück
1.687,44 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Ventilblock 8640 19mm 14-platz Ventilblock 8640 19mm 14-platz 8640-19-00-14-00-00-00-000-BK-00-00-00
SC-5105-211262
211262
8640-19-00-14-00-00-00-000-BK-00-00-00
VPE: 1 Stück
1.196,16 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

3/2-Wege-Pneumatikventil, Servokolben 3/2-Wege-Pneumatikventil, Servokolben 5411-D06,0BBPAGM82-5-024/DC-02 *
SC-5105-134611
134611
5411-D06,0BBPAGM82-5-024/DC-02 *
VPE: 1 Stück
123,89 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

4/2-Wege-Pneumatikventil 4/2-Wege-Pneumatikventil 0470-G-04,0-BB-BA61-FS05-BAR/UC-AD *
SC-5105-131781
131781
0470-G-04,0-BB-BA61-FS05-BAR/UC-AD *
VPE: 1 Stück
135,64 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

5/2-Wege-Pneumatikventil 10 mm 5/2-Wege-Pneumatikventil 10 mm 6511-H02,5-FM09-0000-Z0-024/BU-AA *
SC-5105-246477
246477
6511-H02,5-FM09-0000-Z0-024/BU-AA *
VPE: 1 Stück
87,90 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

5/2 Pneumatikventil Impuls 11mm 5/2 Pneumatikventil Impuls 11mm 0460-Z02,5-FM16-0000-A0-024/DC-AV
SC-5105-154183
154183
0460-Z02,5-FM16-0000-A0-024/DC-AV
VPE: 1 Stück
123,89 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Ventilinsel 8640 11mm 8-platz Ventilinsel 8640 11mm 8-platz 8640-11-00-00-06-02-00-MPL-BK-00-00-00
SC-5105-288228
288228
8640-11-00-00-06-02-00-MPL-BK-00-00-00
VPE: 1 Stück
1.313,64 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

4/2-Wege-Pneumatikventil 4/2-Wege-Pneumatikventil 0470-G-04,0-BB-FM01-BA61-024/UC-02 *
SC-5105-55833
55833
0470-G-04,0-BB-FM01-BA61-024/UC-02 *
VPE: 1 Stück
104,34 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

4/2-Wege-Pneumatikventil 4/2-Wege-Pneumatikventil 5470-G04,0-GM81-FS05-B0-024/DC-01 *
SC-5105-227140
227140
5470-G04,0-GM81-FS05-B0-024/DC-01 *
VPE: 1 Stück
102,74 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

4/2-Wege-Pneumatikventil, Servokolben 4/2-Wege-Pneumatikventil, Servokolben 5413-G06,0BBPAGM82-5-110/56-02 *
SC-5105-134617
134617
5413-G06,0BBPAGM82-5-110/56-02 *
VPE: 1 Stück
152,72 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

4/2-Wege-Pneumatikventil, Servokolben 4/2-Wege-Pneumatikventil, Servokolben 5413-G06,0BBPAGM82-5-024/56-02 *
SC-5105-134616
134616
5413-G06,0BBPAGM82-5-024/56-02 *
VPE: 1 Stück
152,72 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

4/2-Wege-Pneumatikventil, Servokolben 4/2-Wege-Pneumatikventil, Servokolben 5413-G06,0BBPAGM82-5-024/DC-02 *
SC-5105-501970
501970
5413-G06,0BBPAGM82-5-024/DC-02 *
VPE: 1 Stück
152,72 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Filterregler, automat.Ablass, G3/8",Gr.2 Filterregler, automat.Ablass, G3/8",Gr.2 TPM001-32-GVBB-GM83-005-08-000/00-2
SC-5105-772197
772197
TPM001-32-GVBB-GM83-005-08-000/00-2
VPE: 1 Stück
164,47 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

4/2-Wege-Pneumatikventil 4/2-Wege-Pneumatikventil 5470-G04,0-FM07-TA22-B0-024/DC-02 *
SC-5105-133150
133150
5470-G04,0-FM07-TA22-B0-024/DC-02 *
VPE: 1 Stück
78,07 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Mehrwege-Schieberventil Mehrwege-Schieberventil 0450-H-07,0-FB04-EL-024/DC *
SC-5105-31406
31406
0450-H-07,0-FB04-EL-024/DC *
VPE: 1 Stück
210,40 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Mehrwege-Schieberventil Mehrwege-Schieberventil 0450-H-06,0-FS05-GF-024/DC *
SC-5105-31455
31455
0450-H-06,0-FS05-GF-024/DC *
VPE: 1 Stück
160,20 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

4/2-Wege-Pneumatikventil, Servokolben 4/2-Wege-Pneumatikventil, Servokolben 5413-G06,0BBPAGM82-5-230/56-05 *
SC-5105-431368
431368
5413-G06,0BBPAGM82-5-230/56-05 *
VPE: 1 Stück
152,72 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

18 von 23

Pneumatik und Prozess-Schnittstellen: Bürkert setzt Maßstäbe in der Automation

In der modernen Industrieautomation spielen Pneumatik und Prozess-Schnittstellen eine zentrale Rolle. Sie sind die treibende Kraft hinter zahlreichen Produktionsprozessen, von der Fertigung bis zur Verpackung. Um diese Prozesse effizient und präzise zu gestalten, bedarf es hochwertiger Komponenten und Lösungen. Genau hier kommt Bürkert ins Spiel. Als renommierte Marke in der Welt der Automation hat sich Bürkert einen herausragenden Ruf erworben, wenn es um Pneumatikventile und Ventilinseln geht. 

Die Welt der Pneumatik  

Pneumatik ist ein Bereich der Automation, der auf Druckluft basiert. Sie ist vielseitig einsetzbar und ermöglicht die Steuerung von Bewegungen und Abläufen in zahlreichen industriellen Anwendungen. Ob in der Lebensmittelindustrie, der Pharmazie oder der Automobilproduktion, Pneumatikventile sind die unsichtbaren Helden, die für reibungslose Abläufe sorgen.  

Pneumatikventile sind das Herzstück dieser Systeme. Sie kontrollieren den Durchfluss von Druckluft und bestimmen, wann und wie sie in pneumatische Aktuatoren geleitet wird. Hierbei ist Präzision von entscheidender Bedeutung. Bürkert Pneumatikventile zeichnen sich durch ihre exakte Steuerung aus. Ob es darum geht, eine Produktionslinie zu stoppen oder eine Verpackungsmaschine zu starten, diese Ventile erledigen die Aufgabe präzise und zuverlässig.

Pneumatik: Die Grundlagen

Bevor wir uns tiefer mit Pneumatikventilen und ihren Anwendungen befassen, ist es wichtig, die Grundlagen der Pneumatik zu verstehen. Pneumatik ist ein Zweig der Automation, der Druckluft als Steuermedium verwendet. Dieses Medium wird unter hohem Druck erzeugt und in pneumatischen Systemen genutzt, um Bewegungen und Abläufe zu steuern. Im Vergleich zu anderen Steuermedien bietet Druckluft einige entscheidende Vorteile, wie die einfache Verfügbarkeit, Umweltfreundlichkeit und Sicherheit.  

Aufbau und Bauweise von Pneumatikventilen

Pneumatikventile sind Schlüsselkomponenten in pneumatischen Systemen. Ihr Aufbau ist darauf ausgelegt, den Durchfluss von Druckluft präzise zu steuern. Diese Ventile bestehen aus mehreren Hauptkomponenten:  

  • Ventilgehäuse: Das Gehäuse bildet den äußeren Rahmen des Ventils und enthält alle inneren Komponenten. Es ist aus verschiedenen Materialien wie Aluminium, Edelstahl oder Kunststoff gefertigt, abhängig von den Anforderungen der Anwendung.
  • Ventilsitz und -dichtung: Der Ventilsitz ist eine Öffnung im Ventilgehäuse, die den Durchfluss von Druckluft regelt. Die Dichtung sorgt dafür, dass das Ventil im geschlossenen Zustand dicht verschlossen ist.
  • Magnet und Spule: Der Magnet erzeugt das Magnetfeld, das den Ventilsitz öffnet oder schließt. Die Spule wird mit elektrischem Strom versorgt und erzeugt das Magnetfeld.
  • Kolben: Der Kolben ist in der Regel ein beweglicher Teil, der den Ventilsitz öffnet oder schließt. Er wird vom Magnet beeinflusst.
  • Feder: Die Feder dient dazu, das Ventil in seine Ausgangsposition zurückzuführen, wenn der Magnetstrom ausgeschaltet wird.

Funktionsweise von Pneumatikventilen

Die Funktionsweise von Bürkert Ventilinseln basiert auf der Prinzipien der Pneumatik und Elektropneumatik. Diese Ventilinseln werden in der Regel von einem zentralen Steuerungssystem gesteuert, das Signale an das Elektronikmodul der Ventilinsel sendet.

Pneumatische Steuerung

Die pneumatische Steuerung erfolgt über Druckluft, die in die Ventilinsel geleitet wird. Je nach den Steuersignalen aus dem Elektronikmodul werden die Ventile geöffnet oder geschlossen, wodurch der Durchfluss des Fluids gesteuert wird. Diese Pneumatik erlaubt schnelle Reaktionszeiten und präzise Regelung des Fluidflusses.  

Elektrische Steuerung

Die elektrische Steuerung erfolgt über elektrische Signale, die das Elektronikmodul empfängt. Diese Signale werden verwendet, um Magnetventile innerhalb der Ventilmodule zu betätigen. Dies ermöglicht eine feinere und genauere Steuerung des Fluidflusses. Die elektrische Steuerung bietet auch die Möglichkeit der Fernsteuerung und Integration in übergeordnete Automatisierungssysteme.

Anwendungsgebiete von Pneumatikventilen

Bürkert Ventilinseln finden in einer breiten Palette von Anwendungen Verwendung, in denen die präzise Steuerung von Fluidströmen entscheidend ist. Einige der Hauptanwendungsgebiete sind:  

Automatisierte Fertigung

In der automatisierten Fertigung werden Bürkert Ventilinseln eingesetzt, um den Ablauf von Produktionsprozessen zu steuern. Sie können in Montagelinien, Verpackungsmaschinen und vielen anderen Anwendungen gefunden werden.  

Lebensmittel- und Getränkeindustrie

In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sorgen Bürkert Ventilinseln für die präzise Dosierung von Zutaten, die Steuerung von Abfüll- und Verpackungsprozessen und die Aufrechterhaltung hoher Qualitätsstandards.  

Pharmazie

In pharmazeutischen Anlagen werden Bürkert Ventilinseln verwendet, um Medikamente und Arzneimittel genau zu dosieren und zu verpacken. Die Zuverlässigkeit und Präzision dieser Ventilinseln ist in dieser Branche von entscheidender Bedeutung.  

Wasseraufbereitung

In der Wasseraufbereitung werden Bürkert Ventilinseln eingesetzt, um den Durchfluss von Wasser und Chemikalien zu steuern. Dies trägt zur Aufrechterhaltung der Wasserqualität und -reinheit bei.  

Energieerzeugung

In Kraftwerken und Energieerzeugungsanlagen spielen Bürkert Ventilinseln eine wichtige Rolle bei der Steuerung von Dampf- und Kühlkreisläufen, der Regulierung von Gasströmen und vielen anderen Prozessen.  

Entscheidungskriterien beim Kauf von Pneumatikventilen

Beim Kauf von Bürkert Ventilinseln gibt es einige wichtige Entscheidungskriterien zu beachten:  

  • Anforderungen der Anwendung: Zunächst ist es entscheidend, die genauen Anforderungen Ihrer Anwendung zu verstehen. Welche Art von Fluid wird gesteuert? Welche Druck- und Temperaturbedingungen herrschen vor? Welche Durchflussraten sind erforderlich? Diese Informationen helfen dabei, die richtige Konfiguration der Ventilinsel festzulegen.  
  • Integration in bestehende Anlagen: Die Integration von Bürkert Ventilinseln in bestehende Anlagen erfordert eine sorgfältige Planung. Stellen Sie sicher, dass die Ventilinseln kompatibel sind und nahtlos in Ihr bestehendes System integriert werden können.  
  • Steuerung und Schnittstellen: Die Art der Steuerung und Schnittstellen, die die Ventilinseln bieten, sollte Ihren Anforderungen entsprechen. Stellen Sie sicher, dass die Ventilinseln mit Ihrem übergeordneten Automatisierungssystem kompatibel sind.  
  • Qualität und Zuverlässigkeit: Bürkert steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Überprüfen Sie die Zertifikate und Qualitätsstandards, die von Bürkert erfüllt werden, um sicherzustellen, dass Sie hochwertige Ventilinseln erhalten.  
  • Wartung und Service: Denken Sie an die Wartung und den Service Ihrer Ventilinseln. Stellen Sie sicher, dass Ersatzteile leicht verfügbar sind und dass Bürkert einen zuverlässigen Kundendienst bietet.  

Mit diesen Kriterien im Hinterkopf können Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Bürkert Ventilinseln für Ihre Anwendung auswählen und von präziser Fluidsteuerung und hoher Effizienz profitieren.

Ventilinseln: Die nächste Stufe der Effizienz  

Eine Innovation, die die Pneumatikwelt revolutioniert hat, sind Ventilinseln. Diese kompakten Einheiten vereinen mehrere Ventile in einem Gehäuse und bieten eine einfache Möglichkeit, komplexe pneumatische Steuersysteme zu realisieren. Der Vorteil liegt auf der Hand: weniger Verkabelung, weniger Platzbedarf und eine schnellere Installation.  Bürkert hat Ventilinseln auf ein neues Level gehoben. Mit einer breiten Palette von Optionen können Kunden die für ihre Anwendungen maßgeschneiderte Lösung wählen. Diese Ventilinseln bieten nicht nur Präzision und Flexibilität, sondern auch eine einfache Integration in bestehende Systeme.

Bürkert Ventilinseln: Perfekte Steuerung für Ihre Prozesse 

Ventilinseln sind integraler Bestandteil vieler industrieller Anlagen, da sie eine präzise Steuerung von Fluidströmen ermöglichen. Bürkert hat sich als vertrauenswürdiger Anbieter hochwertiger Ventilinseln etabliert und bietet eine breite Palette von Produkten, die den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den Bürkert Ventilinseln befassen und herausfinden, warum sie die perfekte Wahl für die Steuerung Ihrer Prozesse sind.

In einer hochautomatisierten Welt sind Prozess-Schnittstellen von entscheidender Bedeutung, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Bürkert bietet eine beeindruckende Auswahl an Prozess-Schnittstellen, die eine nahtlose Integration in Ihre Anlagen ermöglichen. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick auf die Bürkert Prozess-Schnittstellen werfen und herausfinden, wie sie dazu beitragen können, die Effizienz Ihrer Prozesse auf ein neues Niveau zu heben. 

Ventilinsel-Konfigurationen

Eine Bürkert Ventilinsel besteht aus verschiedenen Hauptkomponenten, die je nach Konfiguration variieren können:  

Ventilmodule: Die Herzstücke der Ventilinsel sind die Ventilmodule. Diese Module enthalten die eigentlichen Ventile, die den Fluidfluss regulieren. Je nach Anforderungen der Anwendung können sie 2/2-Wege-, 3/2-Wege- oder 5/2-Wege-Ventile sein.

Anschlussplatte: Die Anschlussplatte dient als Schnittstelle zwischen den Ventilmodulen und den Ein- und Ausgängen für das Fluid. Sie gewährleistet eine zuverlässige Verbindung und ermöglicht eine einfache Montage.

Elektronikmodul: Das Elektronikmodul ist das Gehirn der Ventilinsel. Hier laufen alle Steuerungs- und Überwachungsfunktionen zusammen. Es kann mit verschiedenen Schnittstellen ausgestattet sein, darunter analoge und digitale Signale, Feldbusse oder Ethernet.

Stromversorgung: Die Stromversorgungseinheit stellt die benötigte Energie für die Ventilinsel zur Verfügung. Bürkert bietet verschiedene Optionen für die Stromversorgung, darunter Standard-Netzteile und Ex-i-Netzteile für explosionsgefährdete Umgebungen.

Modularität und Flexibilität

Ein herausragendes Merkmal von Bürkert Ventilinseln ist ihre Modularität. Dies bedeutet, dass Anwender die Ventilinseln nach ihren individuellen Anforderungen konfigurieren können. Sie können die Anzahl der Ventilmodule, die Art der Ventile, die Schnittstellen und die Steuerungselemente anpassen. Diese Flexibilität ermöglicht es, Ventilinseln genau auf die Bedürfnisse einer Anwendung zuzuschneiden und gleichzeitig Kosten zu sparen.

Materialauswahl  

Die Materialauswahl bei Bürkert Ventilinseln ist auf Langlebigkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Medien ausgerichtet. Typischerweise bestehen die Ventilgehäuse aus Edelstahl oder Aluminium, um eine hohe Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen und chemischer Korrosion zu gewährleisten. Die Dichtungen werden sorgfältig ausgewählt, um die Anforderungen des zu verarbeitenden Mediums zu erfüllen. 

Pneumatische Steuerung

Die pneumatische Steuerung erfolgt über Druckluft, die in die Ventilinsel geleitet wird. Je nach den Steuersignalen aus dem Elektronikmodul werden die Ventile geöffnet oder geschlossen, wodurch der Durchfluss des Fluids gesteuert wird. Diese Pneumatik erlaubt schnelle Reaktionszeiten und präzise Regelung des Fluidflusses.  Elektrische Steuerung Die elektrische Steuerung erfolgt über elektrische Signale, die das Elektronikmodul empfängt. Diese Signale werden verwendet, um Magnetventile innerhalb der Ventilmodule zu betätigen. Dies ermöglicht eine feinere und genauere Steuerung des Fluidflusses. Die elektrische Steuerung bietet auch die Möglichkeit der Fernsteuerung und Integration in übergeordnete Automatisierungssysteme.  

Warum Bürkert?  

Die Frage, warum Bürkert die erste Wahl für Pneumatik und Prozess-Schnittstellen ist, lässt sich leicht beantworten:  

  • Qualität und Zuverlässigkeit Bürkert steht für Qualität. Ihre Pneumatikventile und Ventilinseln sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. In der Industrieautomation darf es keine Kompromisse geben, und Bürkert gewährleistet, dass Ihre Systeme stets einwandfrei funktionieren.
  • Präzision und Effizienz Präzise Steuerung ist entscheidend, um Produktionsprozesse zu optimieren. Mit Bürkert Pneumatikventilen und Ventilinseln erreichen Sie eine unübertroffene Präzision. Das bedeutet weniger Ausschuss, höhere Produktqualität und bessere Effizienz.
  • Innovationskraft Bürkert ist ein Vorreiter in der Automationstechnik. Sie investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass ihre Produkte immer auf dem neuesten Stand der Technik sind. Das bedeutet, dass Sie von modernster Pneumatiktechnologie profitieren.

In der Welt der Industrieautomation sind Pneumatikventile und Ventilinseln unverzichtbar. Bürkert hat sich als führende Marke in diesem Bereich etabliert und setzt Maßstäbe in Bezug auf Qualität, Präzision und Innovation. Wenn Sie auf der Suche nach den besten Lösungen für Ihre Pneumatik- und Prozess-Schnittstellen sind, dann ist Bürkert die richtige Wahl. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Automationssysteme und vertrauen Sie auf die Expertise von Bürkert.

Pneumatik und Prozess-Schnittstellen: Bürkert setzt Maßstäbe in der Automation

In der modernen Industrieautomation spielen Pneumatik und Prozess-Schnittstellen eine zentrale Rolle. Sie sind die treibende Kraft hinter zahlreichen Produktionsprozessen, von der Fertigung bis zur Verpackung. Um diese Prozesse effizient und präzise zu gestalten, bedarf es hochwertiger Komponenten und Lösungen. Genau hier kommt Bürkert ins Spiel. Als renommierte Marke in der Welt der Automation hat sich Bürkert einen herausragenden Ruf erworben, wenn es um Pneumatikventile und Ventilinseln geht. 

Die Welt der Pneumatik  

Pneumatik ist ein Bereich der Automation, der auf Druckluft basiert. Sie ist vielseitig einsetzbar und ermöglicht die Steuerung von Bewegungen und Abläufen in zahlreichen industriellen Anwendungen. Ob in der Lebensmittelindustrie, der Pharmazie oder der Automobilproduktion, Pneumatikventile sind die unsichtbaren Helden, die für reibungslose Abläufe sorgen.  

Pneumatikventile sind das Herzstück dieser Systeme. Sie kontrollieren den Durchfluss von Druckluft und bestimmen, wann und wie sie in pneumatische Aktuatoren geleitet wird. Hierbei ist Präzision von entscheidender Bedeutung. Bürkert Pneumatikventile zeichnen sich durch ihre exakte Steuerung aus. Ob es darum geht, eine Produktionslinie zu stoppen oder eine Verpackungsmaschine zu starten, diese Ventile erledigen die Aufgabe präzise und zuverlässig.

Pneumatik: Die Grundlagen

Bevor wir uns tiefer mit Pneumatikventilen und ihren Anwendungen befassen, ist es wichtig, die Grundlagen der Pneumatik zu verstehen. Pneumatik ist ein Zweig der Automation, der Druckluft als Steuermedium verwendet. Dieses Medium wird unter hohem Druck erzeugt und in pneumatischen Systemen genutzt, um Bewegungen und Abläufe zu steuern. Im Vergleich zu anderen Steuermedien bietet Druckluft einige entscheidende Vorteile, wie die einfache Verfügbarkeit, Umweltfreundlichkeit und Sicherheit.  

Aufbau und Bauweise von Pneumatikventilen

Pneumatikventile sind Schlüsselkomponenten in pneumatischen Systemen. Ihr Aufbau ist darauf ausgelegt, den Durchfluss von Druckluft präzise zu steuern. Diese Ventile bestehen aus mehreren Hauptkomponenten:  

  • Ventilgehäuse: Das Gehäuse bildet den äußeren Rahmen des Ventils und enthält alle inneren Komponenten. Es ist aus verschiedenen Materialien wie Aluminium, Edelstahl oder Kunststoff gefertigt, abhängig von den Anforderungen der Anwendung.
  • Ventilsitz und -dichtung: Der Ventilsitz ist eine Öffnung im Ventilgehäuse, die den Durchfluss von Druckluft regelt. Die Dichtung sorgt dafür, dass das Ventil im geschlossenen Zustand dicht verschlossen ist.
  • Magnet und Spule: Der Magnet erzeugt das Magnetfeld, das den Ventilsitz öffnet oder schließt. Die Spule wird mit elektrischem Strom versorgt und erzeugt das Magnetfeld.
  • Kolben: Der Kolben ist in der Regel ein beweglicher Teil, der den Ventilsitz öffnet oder schließt. Er wird vom Magnet beeinflusst.
  • Feder: Die Feder dient dazu, das Ventil in seine Ausgangsposition zurückzuführen, wenn der Magnetstrom ausgeschaltet wird.

Funktionsweise von Pneumatikventilen

Die Funktionsweise von Bürkert Ventilinseln basiert auf der Prinzipien der Pneumatik und Elektropneumatik. Diese Ventilinseln werden in der Regel von einem zentralen Steuerungssystem gesteuert, das Signale an das Elektronikmodul der Ventilinsel sendet.

Pneumatische Steuerung

Die pneumatische Steuerung erfolgt über Druckluft, die in die Ventilinsel geleitet wird. Je nach den Steuersignalen aus dem Elektronikmodul werden die Ventile geöffnet oder geschlossen, wodurch der Durchfluss des Fluids gesteuert wird. Diese Pneumatik erlaubt schnelle Reaktionszeiten und präzise Regelung des Fluidflusses.  

Elektrische Steuerung

Die elektrische Steuerung erfolgt über elektrische Signale, die das Elektronikmodul empfängt. Diese Signale werden verwendet, um Magnetventile innerhalb der Ventilmodule zu betätigen. Dies ermöglicht eine feinere und genauere Steuerung des Fluidflusses. Die elektrische Steuerung bietet auch die Möglichkeit der Fernsteuerung und Integration in übergeordnete Automatisierungssysteme.

Anwendungsgebiete von Pneumatikventilen

Bürkert Ventilinseln finden in einer breiten Palette von Anwendungen Verwendung, in denen die präzise Steuerung von Fluidströmen entscheidend ist. Einige der Hauptanwendungsgebiete sind:  

Automatisierte Fertigung

In der automatisierten Fertigung werden Bürkert Ventilinseln eingesetzt, um den Ablauf von Produktionsprozessen zu steuern. Sie können in Montagelinien, Verpackungsmaschinen und vielen anderen Anwendungen gefunden werden.  

Lebensmittel- und Getränkeindustrie

In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sorgen Bürkert Ventilinseln für die präzise Dosierung von Zutaten, die Steuerung von Abfüll- und Verpackungsprozessen und die Aufrechterhaltung hoher Qualitätsstandards.  

Pharmazie

In pharmazeutischen Anlagen werden Bürkert Ventilinseln verwendet, um Medikamente und Arzneimittel genau zu dosieren und zu verpacken. Die Zuverlässigkeit und Präzision dieser Ventilinseln ist in dieser Branche von entscheidender Bedeutung.  

Wasseraufbereitung

In der Wasseraufbereitung werden Bürkert Ventilinseln eingesetzt, um den Durchfluss von Wasser und Chemikalien zu steuern. Dies trägt zur Aufrechterhaltung der Wasserqualität und -reinheit bei.  

Energieerzeugung

In Kraftwerken und Energieerzeugungsanlagen spielen Bürkert Ventilinseln eine wichtige Rolle bei der Steuerung von Dampf- und Kühlkreisläufen, der Regulierung von Gasströmen und vielen anderen Prozessen.  

Entscheidungskriterien beim Kauf von Pneumatikventilen

Beim Kauf von Bürkert Ventilinseln gibt es einige wichtige Entscheidungskriterien zu beachten:  

  • Anforderungen der Anwendung: Zunächst ist es entscheidend, die genauen Anforderungen Ihrer Anwendung zu verstehen. Welche Art von Fluid wird gesteuert? Welche Druck- und Temperaturbedingungen herrschen vor? Welche Durchflussraten sind erforderlich? Diese Informationen helfen dabei, die richtige Konfiguration der Ventilinsel festzulegen.  
  • Integration in bestehende Anlagen: Die Integration von Bürkert Ventilinseln in bestehende Anlagen erfordert eine sorgfältige Planung. Stellen Sie sicher, dass die Ventilinseln kompatibel sind und nahtlos in Ihr bestehendes System integriert werden können.  
  • Steuerung und Schnittstellen: Die Art der Steuerung und Schnittstellen, die die Ventilinseln bieten, sollte Ihren Anforderungen entsprechen. Stellen Sie sicher, dass die Ventilinseln mit Ihrem übergeordneten Automatisierungssystem kompatibel sind.  
  • Qualität und Zuverlässigkeit: Bürkert steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Überprüfen Sie die Zertifikate und Qualitätsstandards, die von Bürkert erfüllt werden, um sicherzustellen, dass Sie hochwertige Ventilinseln erhalten.  
  • Wartung und Service: Denken Sie an die Wartung und den Service Ihrer Ventilinseln. Stellen Sie sicher, dass Ersatzteile leicht verfügbar sind und dass Bürkert einen zuverlässigen Kundendienst bietet.  

Mit diesen Kriterien im Hinterkopf können Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Bürkert Ventilinseln für Ihre Anwendung auswählen und von präziser Fluidsteuerung und hoher Effizienz profitieren.

Ventilinseln: Die nächste Stufe der Effizienz  

Eine Innovation, die die Pneumatikwelt revolutioniert hat, sind Ventilinseln. Diese kompakten Einheiten vereinen mehrere Ventile in einem Gehäuse und bieten eine einfache Möglichkeit, komplexe pneumatische Steuersysteme zu realisieren. Der Vorteil liegt auf der Hand: weniger Verkabelung, weniger Platzbedarf und eine schnellere Installation.  Bürkert hat Ventilinseln auf ein neues Level gehoben. Mit einer breiten Palette von Optionen können Kunden die für ihre Anwendungen maßgeschneiderte Lösung wählen. Diese Ventilinseln bieten nicht nur Präzision und Flexibilität, sondern auch eine einfache Integration in bestehende Systeme.

Bürkert Ventilinseln: Perfekte Steuerung für Ihre Prozesse 

Ventilinseln sind integraler Bestandteil vieler industrieller Anlagen, da sie eine präzise Steuerung von Fluidströmen ermöglichen. Bürkert hat sich als vertrauenswürdiger Anbieter hochwertiger Ventilinseln etabliert und bietet eine breite Palette von Produkten, die den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den Bürkert Ventilinseln befassen und herausfinden, warum sie die perfekte Wahl für die Steuerung Ihrer Prozesse sind.

In einer hochautomatisierten Welt sind Prozess-Schnittstellen von entscheidender Bedeutung, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Bürkert bietet eine beeindruckende Auswahl an Prozess-Schnittstellen, die eine nahtlose Integration in Ihre Anlagen ermöglichen. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick auf die Bürkert Prozess-Schnittstellen werfen und herausfinden, wie sie dazu beitragen können, die Effizienz Ihrer Prozesse auf ein neues Niveau zu heben. 

Ventilinsel-Konfigurationen

Eine Bürkert Ventilinsel besteht aus verschiedenen Hauptkomponenten, die je nach Konfiguration variieren können:  

Ventilmodule: Die Herzstücke der Ventilinsel sind die Ventilmodule. Diese Module enthalten die eigentlichen Ventile, die den Fluidfluss regulieren. Je nach Anforderungen der Anwendung können sie 2/2-Wege-, 3/2-Wege- oder 5/2-Wege-Ventile sein.

Anschlussplatte: Die Anschlussplatte dient als Schnittstelle zwischen den Ventilmodulen und den Ein- und Ausgängen für das Fluid. Sie gewährleistet eine zuverlässige Verbindung und ermöglicht eine einfache Montage.

Elektronikmodul: Das Elektronikmodul ist das Gehirn der Ventilinsel. Hier laufen alle Steuerungs- und Überwachungsfunktionen zusammen. Es kann mit verschiedenen Schnittstellen ausgestattet sein, darunter analoge und digitale Signale, Feldbusse oder Ethernet.

Stromversorgung: Die Stromversorgungseinheit stellt die benötigte Energie für die Ventilinsel zur Verfügung. Bürkert bietet verschiedene Optionen für die Stromversorgung, darunter Standard-Netzteile und Ex-i-Netzteile für explosionsgefährdete Umgebungen.

Modularität und Flexibilität

Ein herausragendes Merkmal von Bürkert Ventilinseln ist ihre Modularität. Dies bedeutet, dass Anwender die Ventilinseln nach ihren individuellen Anforderungen konfigurieren können. Sie können die Anzahl der Ventilmodule, die Art der Ventile, die Schnittstellen und die Steuerungselemente anpassen. Diese Flexibilität ermöglicht es, Ventilinseln genau auf die Bedürfnisse einer Anwendung zuzuschneiden und gleichzeitig Kosten zu sparen.

Materialauswahl  

Die Materialauswahl bei Bürkert Ventilinseln ist auf Langlebigkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Medien ausgerichtet. Typischerweise bestehen die Ventilgehäuse aus Edelstahl oder Aluminium, um eine hohe Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen und chemischer Korrosion zu gewährleisten. Die Dichtungen werden sorgfältig ausgewählt, um die Anforderungen des zu verarbeitenden Mediums zu erfüllen. 

Pneumatische Steuerung

Die pneumatische Steuerung erfolgt über Druckluft, die in die Ventilinsel geleitet wird. Je nach den Steuersignalen aus dem Elektronikmodul werden die Ventile geöffnet oder geschlossen, wodurch der Durchfluss des Fluids gesteuert wird. Diese Pneumatik erlaubt schnelle Reaktionszeiten und präzise Regelung des Fluidflusses.  Elektrische Steuerung Die elektrische Steuerung erfolgt über elektrische Signale, die das Elektronikmodul empfängt. Diese Signale werden verwendet, um Magnetventile innerhalb der Ventilmodule zu betätigen. Dies ermöglicht eine feinere und genauere Steuerung des Fluidflusses. Die elektrische Steuerung bietet auch die Möglichkeit der Fernsteuerung und Integration in übergeordnete Automatisierungssysteme.  

Warum Bürkert?  

Die Frage, warum Bürkert die erste Wahl für Pneumatik und Prozess-Schnittstellen ist, lässt sich leicht beantworten:  

  • Qualität und Zuverlässigkeit Bürkert steht für Qualität. Ihre Pneumatikventile und Ventilinseln sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. In der Industrieautomation darf es keine Kompromisse geben, und Bürkert gewährleistet, dass Ihre Systeme stets einwandfrei funktionieren.
  • Präzision und Effizienz Präzise Steuerung ist entscheidend, um Produktionsprozesse zu optimieren. Mit Bürkert Pneumatikventilen und Ventilinseln erreichen Sie eine unübertroffene Präzision. Das bedeutet weniger Ausschuss, höhere Produktqualität und bessere Effizienz.
  • Innovationskraft Bürkert ist ein Vorreiter in der Automationstechnik. Sie investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass ihre Produkte immer auf dem neuesten Stand der Technik sind. Das bedeutet, dass Sie von modernster Pneumatiktechnologie profitieren.

In der Welt der Industrieautomation sind Pneumatikventile und Ventilinseln unverzichtbar. Bürkert hat sich als führende Marke in diesem Bereich etabliert und setzt Maßstäbe in Bezug auf Qualität, Präzision und Innovation. Wenn Sie auf der Suche nach den besten Lösungen für Ihre Pneumatik- und Prozess-Schnittstellen sind, dann ist Bürkert die richtige Wahl. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Automationssysteme und vertrauen Sie auf die Expertise von Bürkert.