Industrielle Kommunikation

Auch bei der industriellen Kommunikation steht der Austausch von Information im Mittelpunkt. Diese werden von einer Partei zur nächsten übertragen, wo sie aufgenommen, verarbeitet und je nach Relevanz gespeichert oder auch verworfen werden. Bei Best4Automation finden Sie interessante Produkte aus der Sparte der industriellen Kommunikation in den Kategorien I/O-Systeme, Industrial Ethernet Switch sowie Wireless.

Hier weiterlesen
6 von 21
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Exact12, 4xM12, 1:1, Ltg.fest 8000-84712-3980300 Exact12, 4xM12, 1:1, Ltg.fest 3.0m PUR/PVC 16x0,34+3x0,75
SC-2423-8000-84712-3980300
8000-84712-3980300
3.0m PUR/PVC 16x0,34+3x0,75
70,65 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Haube mit Ltg. für Vert.M12,4-fach 5pol. 8000-84559-4482500 Haube mit Ltg. für Vert.M12,4-fach 5pol. ohne Pot-Tr.25m PUR, 8x0,5+3x1,0
SC-2423-8000-84559-4482500
8000-84559-4482500
ohne Pot-Tr.25m PUR, 8x0,5+3x1,0
232,15 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Exact8, 8xM8, 3-pol., Ltg.fest 8000-88010-3571500 Exact8, 8xM8, 3-pol., Ltg.fest 15.0m PUR/PVC 8x0,34+2x0,75
SC-2423-8000-88010-3571500
8000-88010-3571500
15.0m PUR/PVC 8x0,34+2x0,75
111,85 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Cube67 Ventilanschaltung, Kompaktmodul 5665000 Cube67 Ventilanschaltung, Kompaktmodul DO16, SMC/VTUG, 4xUa, Sub-D 25 pol., 0,6m
SC-2423-000000000005665000
5665000
DO16, SMC/VTUG, 4xUa, Sub-D 25 pol., 0,6m
538,65 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

MASI68 E/A Modul 56418 MASI68 E/A Modul 4 digitale Eingänge, 3 digitale Ausgänge
SC-2423-000000000000056418
56418
4 digitale Eingänge, 3 digitale Ausgänge
192,80 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Haube mit Ltg.für Vert.M12,4-fach 4pol. 8000-84459-3332000 Haube mit Ltg.für Vert.M12,4-fach 4pol. ohne Pot-Tr.20m PUR/PVC, 4x0,34+3x0,75
SC-2423-8000-84459-3332000
8000-84459-3332000
ohne Pot-Tr.20m PUR/PVC, 4x0,34+3x0,75
95,50 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Kabelhaube für Exact8, 4xM8, 3-pol. 8000-84049-3370300 Kabelhaube für Exact8, 4xM8, 3-pol. 3.0m PUR/PVC 4x0,34+2x0,75
SC-2423-8000-84049-3370300
8000-84049-3370300
3.0m PUR/PVC 4x0,34+2x0,75
38,95 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Cube67 E/A Kabelmodul, Erweiterungsmodul 5666500 Cube67 E/A Kabelmodul, Erweiterungsmodul DIO8, M12 Euchner Sensor, M12 8 pol., 0,2m
SC-2423-000000000005666500
5666500
DIO8, M12 Euchner Sensor, M12 8 pol., 0,2m
265,40 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Bezeichnungsschild (gelb) 55316 Bezeichnungsschild (gelb) BEZ Schild im Rahmen 20 St.
SC-2423-000000000000055316
55316
BEZ Schild im Rahmen 20 St.
10,55 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Exact12 Safety, Ltg. fest, P1-4 M12 5-pol. LED; 8000-98710-4071000 Exact12 Safety, Ltg. fest, P1-4 M12 5-pol. LED; P5-8 M12 4/3-pol 1:1 ohne LED, 10m PUR/PVC 20x0.34+3x0.75mm²
SC-2423-8000-98710-4071000
8000-98710-4071000
P5-8 M12 4/3-pol 1:1 ohne LED, 10m PUR/PVC 20x0.34+3x0.75mm²
168,50 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Exact12 Safety, Ltg. fest, P1-4 M12 5-pol. LED; 8000-98710-4071500 Exact12 Safety, Ltg. fest, P1-4 M12 5-pol. LED; P5-8 M12 4/3-pol 1:1 ohne LED, 15m PUR/PVC 20x0.34+3x0.75mm²
SC-2423-8000-98710-4071500
8000-98710-4071500
P5-8 M12 4/3-pol 1:1 ohne LED, 15m PUR/PVC 20x0.34+3x0.75mm²
203,60 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Verschlussschraube M12 V4A, 996086 Verschlussschraube M12 V4A, Hygienic Design, SW 13/14, VE 4
SC-2423-000000000000996086
996086
Hygienic Design, SW 13/14, VE 4
101,40 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

xtremeDB passiv Modul XDB-2-CAN DP-34045-2-000 xtremeDB passiv Modul XDB-2-CAN 10x DT4P - Pins 1:1 verbunden
SC-2423-DP-34045-2-000
DP-34045-2-000
10x DT4P - Pins 1:1 verbunden
ab 91,56 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Kabelhaube für Exact8, 10xM8, 3-pol. 8000-80049-3841500 Kabelhaube für Exact8, 10xM8, 3-pol. 15.0m PUR 10x0,34+2x0,75
SC-2423-8000-80049-3841500
8000-80049-3841500
15.0m PUR 10x0,34+2x0,75
179,85 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Exact8, 4xM8, 4-pol., Ltg.fest 8000-84110-3600300 Exact8, 4xM8, 4-pol., Ltg.fest 3.0m PUR 8x0,34+2x0,75, UL/CSA
SC-2423-8000-84110-3600300
8000-84110-3600300
3.0m PUR 8x0,34+2x0,75, UL/CSA
72,75 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

MVP12N-ER8F-MP 8000-88680-0000000 MVP12N-ER8F-MP Exact12, 8xM12, 5 pol.
SC-2423-8000-88680-0000000
8000-88680-0000000
Exact12, 8xM12, 5 pol.
89,40 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

MASI20 E/A Modul K3 56476 MASI20 E/A Modul K3 4 digitale Eingänge, 4 digitale, passive sichere Ausgänge
SC-2423-000000000000056476
56476
4 digitale Eingänge, 4 digitale, passive sichere Ausgänge
143,90 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Cube67 Zubehör 56946 Cube67 Zubehör Kompensationsstecker M12 gewinkelt
SC-2423-000000000000056946
56946
Kompensationsstecker M12 gewinkelt
27,90 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

MVP-Metall, 4xM12, 5pol, Ltg.fest 8000-54512-4480500 MVP-Metall, 4xM12, 5pol, Ltg.fest 5.0m PUR 8x0,5+3x1,0, UL/CSA
SC-2423-8000-54512-4480500
8000-54512-4480500
5.0m PUR 8x0,5+3x1,0, UL/CSA
118,30 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

Cube20S Zählermodul 57162 Cube20S Zählermodul 2X32Bit 400Khz 45 Parameterbytes
SC-2423-000000000000057162
57162
2X32Bit 400Khz 45 Parameterbytes
285,05 € *

lieferbar in: 2-3 Arbeitstagen***

Exact8, 4xM8, 3-pol., steckb. Haube FK 8000-84040-3340500 Exact8, 4xM8, 3-pol., steckb. Haube FK 5.0m PUR 4x0,34+2x0,75, UL/CSA
SC-2423-8000-84040-3340500
8000-84040-3340500
5.0m PUR 4x0,34+2x0,75, UL/CSA
114,10 € *

bestellbar // Liefertermin noch unbekannt

6 von 21

Bei der industriellen Kommunikation handelt es sich um eine spezielle Form der Datenübertragung, die sich aus unterschiedlichen Feldbussen etabliert hat. Weiterentwickelt haben sich diese Systeme aus den sogenannten SPS Systemen, die bis in die 1980-er Jahre verwendet wurden. Diese waren damals noch fest verdrahtet und daher weniger anpassungsfähig. In der heutigen Zeit müssen Maschinen und Anlagen flexibel und komplex steuerbar sein, um den stetig wachsenden Ansprüchen gerecht zu werden. Steuerungstechnik, Antriebstechnik und Sensorik wurde digitalisiert und die industrielle Kommunikation dadurch auf eine neue Ebene gehoben.

Die Vorteile der industriellen Kommunikation

Ein klarer Vorteil der neuen Technologien besteht darin, dass jegliche Art von Datenübertragung leistungsfähiger und flexibler wird. Maschinen und Anlagen können durch die auf Ethernet und dem IP Protokollen basierende industrielle Datenübertragung automatisiert werden. Übertragungslatenz, Übertragungsqualität und Datenvolumen können in Echtzeit übertragen und verarbeitet werden. Dadurch können natürlich immense Kosten eingespart werden. Auch der Zeitfaktor spielt hier eine wichtige Rolle. Unterschiedliche Kommunikationssysteme, die Maschinen und Anlagen verbinden, sind miteinander kompatibel und weisen eine hohe Funktionalität auf. Besonders in der Automobilindustrie ist das sogenannte Industrial Ethernet nicht mehr wegzudenken. Die hochleistungsstarke Technologie ist wichtig für den serienmäßigen Maschinenbau. Egal ob Industrial Ethernet oder Feldbus, beide sorgen in der industriellen Kommunikation für Fortschritt und Entwicklung.

Möglichkeiten und Systeme für die Industrielle Kommunikation

Industrielle Kommunikation steht unter anderem für Energiekontrolle und die Senkung der Betriebskosten. Sämtliche Bestandteile der komplexen Automatisierungssysteme können über SPS gesteuert und Betriebskosten eingespart werden.

Via E/A-Signale und dem Industrial Ethernet werden Informationen in Echtzeit übertragen. Die Rede ist hier vom sogenannten Real-Time-Ethernet. Zudem können gleichzeitig Daten aus der Informatik mitverarbeitet werden. Der heutige Fortschritt in der industriellen Kommunikation punktet vor allem durch Effizienz. Nur ein einziger angebundener Sensor ermöglicht, dass sämtliche Geräte miteinander kommunizieren können. Vor dieser industriellen Reformation waren bislang zahlreiche einzelne Kabel notwendig um dies zu bewerkstelligen. Auch hier kommt der enorme Kostenfaktor, die Zeiteinsparung und die Verminderung von Fehlerquellen zum Tragen. Sämtliche Bereiche in der Betriebstechnik können somit verbunden und integriert werden. Dies führt wiederum zu einer enormen Erleichterung bei der Erfassung aller Daten.

Im Zusammenhang mit der industriellen Kommunikation wird daher stets von der Industrie 4.0 gesprochen. Die einzelnen Systeme und Module bilden das Rückgrat der modernen Automatisierungstechnik.

Bei der industriellen Kommunikation handelt es sich um eine spezielle Form der Datenübertragung, die sich aus unterschiedlichen Feldbussen etabliert hat. Weiterentwickelt haben sich diese Systeme aus den sogenannten SPS Systemen, die bis in die 1980-er Jahre verwendet wurden. Diese waren damals noch fest verdrahtet und daher weniger anpassungsfähig. In der heutigen Zeit müssen Maschinen und Anlagen flexibel und komplex steuerbar sein, um den stetig wachsenden Ansprüchen gerecht zu werden. Steuerungstechnik, Antriebstechnik und Sensorik wurde digitalisiert und die industrielle Kommunikation dadurch auf eine neue Ebene gehoben.

Die Vorteile der industriellen Kommunikation

Ein klarer Vorteil der neuen Technologien besteht darin, dass jegliche Art von Datenübertragung leistungsfähiger und flexibler wird. Maschinen und Anlagen können durch die auf Ethernet und dem IP Protokollen basierende industrielle Datenübertragung automatisiert werden. Übertragungslatenz, Übertragungsqualität und Datenvolumen können in Echtzeit übertragen und verarbeitet werden. Dadurch können natürlich immense Kosten eingespart werden. Auch der Zeitfaktor spielt hier eine wichtige Rolle. Unterschiedliche Kommunikationssysteme, die Maschinen und Anlagen verbinden, sind miteinander kompatibel und weisen eine hohe Funktionalität auf. Besonders in der Automobilindustrie ist das sogenannte Industrial Ethernet nicht mehr wegzudenken. Die hochleistungsstarke Technologie ist wichtig für den serienmäßigen Maschinenbau. Egal ob Industrial Ethernet oder Feldbus, beide sorgen in der industriellen Kommunikation für Fortschritt und Entwicklung.

Möglichkeiten und Systeme für die Industrielle Kommunikation

Industrielle Kommunikation steht unter anderem für Energiekontrolle und die Senkung der Betriebskosten. Sämtliche Bestandteile der komplexen Automatisierungssysteme können über SPS gesteuert und Betriebskosten eingespart werden.

Via E/A-Signale und dem Industrial Ethernet werden Informationen in Echtzeit übertragen. Die Rede ist hier vom sogenannten Real-Time-Ethernet. Zudem können gleichzeitig Daten aus der Informatik mitverarbeitet werden. Der heutige Fortschritt in der industriellen Kommunikation punktet vor allem durch Effizienz. Nur ein einziger angebundener Sensor ermöglicht, dass sämtliche Geräte miteinander kommunizieren können. Vor dieser industriellen Reformation waren bislang zahlreiche einzelne Kabel notwendig um dies zu bewerkstelligen. Auch hier kommt der enorme Kostenfaktor, die Zeiteinsparung und die Verminderung von Fehlerquellen zum Tragen. Sämtliche Bereiche in der Betriebstechnik können somit verbunden und integriert werden. Dies führt wiederum zu einer enormen Erleichterung bei der Erfassung aller Daten.

Im Zusammenhang mit der industriellen Kommunikation wird daher stets von der Industrie 4.0 gesprochen. Die einzelnen Systeme und Module bilden das Rückgrat der modernen Automatisierungstechnik.